BlaulichtOberpfalz

Halloween in der Oberpfalz: Polizei mahnt zu Spaß mit Verantwortung


REGENSBURG/AMBERG/WEIDEN. In der Nacht des 31. Oktober wird es in den Straßen der Oberpfalz wieder gruselig: Kinder und Jugendliche ziehen verkleidet von Haus zu Haus, sammeln Süßigkeiten und rufen „Süßes, sonst gibt’s Saures!“. Doch die Polizei erinnert daran, dass nicht jeder Halloween-Streich harmlos ist – und dass Spaß seine Grenzen hat.

Polizei mit verstärkten Kontrollen unterwegs

Wie das Polizeipräsidium Oberpfalz mitteilt, werden in der Halloween-Nacht verstärkt Streifen unterwegs sein, um für Sicherheit zu sorgen. „Wenn aus einem Spaß eine Sachbeschädigung oder Belästigung wird, hört der Spaß auf“, so die Beamten. Wer fremdes Eigentum beschädigt, Häuser mit Eiern bewirft oder andere belästigt, muss mit Konsequenzen rechnen. Solche Handlungen gelten nicht als harmlose Streiche, sondern können strafrechtlich verfolgt werden – inklusive Geldstrafe oder Schadensersatzforderungen.

Tipps für Eltern

Damit Halloween ein schönes und sicheres Erlebnis bleibt, gibt die Polizei folgende Empfehlungen:

  • Eltern sollten mit ihren Kindern vorab besprechen, welche Streiche erlaubt sind und welche Grenzen gelten.
  • Verschlossene Türen müssen respektiert werden.
  • Jüngere Kinder sollten beim Sammeln begleitet werden.

Mit Rücksicht und Verantwortungsbewusstsein kann Halloween in der Oberpfalz ein fröhlicher Abend für alle bleiben – ohne böse Überraschungen.