Herrmann dankt Einsatzkräften für ihr wichtiges Engagement
NÜRNBERG. Beim Blaulichtempfang „Sicheres Bayern“ im Nürnberger Rathaussaal hat Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann den Einsatzkräften von Polizei, Feuerwehr, Rettungs- und Hilfsorganisationen für ihren unermüdlichen Einsatz gedankt. „Bayern ist seit Jahren das sicherste Bundesland. Das ist ein großartiger Verdienst unserer Polizei, der Sicherheitswacht und der vielen Ehrenamtlichen, die sich täglich für unsere Sicherheit einsetzen“, betonte Herrmann.

Rund 450.000 Einsatzkräfte seien in Bayern in den verschiedenen Organisationen aktiv, davon etwa 430.000 ehrenamtlich. „Ein so starkes freiwilliges Engagement für die Gemeinschaft ist nicht selbstverständlich – darauf können wir stolz sein“, so Herrmann.
Die Staatsregierung setze alles daran, dieses sicherheitsrelevante Ehrenamt weiter zu stärken. Neben Investitionen in moderne Ausrüstung und Ausbildung sei auch die Unterstützung durch Arbeitgeber ein entscheidender Faktor. Viele Betriebe ermöglichten ihren Mitarbeitenden durch flexible Arbeitszeiten oder Freistellungen den Einsatz bei Feuerwehr und Rettungsdiensten.

Im Rahmen des Empfangs wurden deshalb 17 Unternehmen mit der Auszeichnung „Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit“ geehrt. Unter den Preisträgern war auch die Firma SCHERDEL GmbH aus Marktredwitz, die sich durch ihre besondere Unterstützung für ehrenamtlich tätige Mitarbeiter hervorhebt.
Herrmann lobte die ausgezeichneten Betriebe als „wichtige Partner für ein sicheres Bayern“. Sie leisteten mit ihrer Haltung und ihren Möglichkeiten einen wertvollen Beitrag zum funktionierenden Bevölkerungsschutz im Freistaat.

