BayernKultur und MedienOberpfalzVideo

Neue Bühne Oberpfalz und OVIGO Theater schlagen neues Kapitel auf

NABBURG. Ein Abend mit Signalwirkung für die Kulturlandschaft der Oberpfalz: In der Spitalkirche St. Marien in Nabburg stellte das OVIGO Theater seinen Spielplan für 2026 vor – und präsentierte zugleich eine zukunftsweisende Kooperation. Gemeinsam mit dem neu gegründeten Theaterzweckverband „Neue Bühne Oberpfalz (NBO)“ will OVIGO künftig Theater für die ganze Region machen. Die NBO versteht sich als Nachfolgeorganisation des ehemaligen Landestheaters Oberpfalz (LTO), das im Zuge einer Insolvenz aufgelöst wurde.

Kooperation mit der „Neuen Bühne Oberpfalz“

Intendant Florian Wein gibt einen Überblick über das neue Spieljahr 2026.

Die Freude über den Neuanfang war groß. Intendant Florian Wein führte durch den Abend, an dem rund 100 Gäste – darunter Landräte, Bürgermeister und Kulturschaffende – den offiziellen Schulterschluss feierten. Neustadts Landrat Andreas Meier, zugleich Vorsitzender des Theaterzweckverbands, sprach von einer „wichtigen Weichenstellung für die gesamte Region“. Neben dem Landkreis Neustadt/WN gehören auch die Stadt Weiden, der Landkreis Tirschenreuth und die Stadt Kemnath zum neuen Verband. Der Landkreis Schwandorf unterstützt als Förderer.

Die Kooperation soll Theaterproduktionen in der gesamten Oberpfalz ermöglichen und kulturelle Kräfte bündeln. „Das ist die logische Fortsetzung dessen, was das Landestheater einst begonnen hat – nur moderner, breiter und partnerschaftlicher“, betonte Wein.

Spielplan 2026: 23 Produktionen, 160 Aufführungen

Gruppenfoto mit den Gästen der Spielplanvorstellung in der Spitalkirche Nabburg.

Mit 23 Produktionen an über 50 Spielorten bleibt das OVIGO Theater auch 2026 auf Wachstumskurs. Das Jahresmotto lautet: „Die Zeit, die uns bleibt (Tick, tick, tick)“ – ein Leitgedanke, der sich durch viele Stücke zieht.

Zu den Höhepunkten gehören:

  • „Momo“ nach Michael Ende (Jugendstück, Dezember 2026, Nabburg und Neunburg v. W.)
  • „Nur ein Tag“ (Kinderstück von Martin Baltscheit, Februar 2026, Oberviechtach, Weiden u. a.)
  • „Robin Hood“ (Open-Air-Familienstück, Sommer 2026, Burgtreswitz, Grafenwöhr, Winklarn)
  • „Das Experiment“ (Schauspiel nach Mario Giordano, Premiere in Vohenstrauß)
  • „Kalter weißer Mann“ (Komödie von Moritz Netenjakob, Regie: Annika Nitsch, Herbst 2026)

Auch bewährte Publikumslieblinge wie „Spamalot“, „Blind Date“, „Eine ganz heiße Nummer“ oder „SAD-88“ kehren zurück. Letzteres beschäftigt sich mit dem rechtsextremen Brandanschlag von 1988 in Schwandorf – ein Stück, das laut Wein „wichtiger denn je“ bleibt.

Neue Formate und viel Musik

Franziska von Hülst und Florian Klein sorgten für den musikalischen Rahmen der Spielplanvorstellung

Musikalisch wird es mit dem neuen Konzertformat „OVIGO sings“, das mit „Unstillbare Gier… nach Musical“ startet. Franziska von Hülst und Andreas Lehmann präsentieren Musicalhits im Kultur-Schloss Theuern, im Schlosssaal Neunburg v. W. und in Nabburg.

Auch die beliebten „Dinner mit Killer“ werden 2026 fortgesetzt – inklusive neuer Krimi-Komödie „Tod im Beichtstuhl – Von Schmugglern, Sündern und dem Paten“.

Mit „OVIGO Classics“ will das Ensemble erfolgreiche Produktionen neu auflegen. Darunter das Musical „Blind Date“ oder die Komödie „Eine ganz heiße Nummer“, die im Sommer open air in Grafenwöhr und Nabburg gezeigt wird.

Kultur für die ganze Region

Regisseurin Annika Nitsch und Intendant Florian Wein über die Komödie „Kalter weißer Mann“.

Mehr als 160 Aufführungen an über 50 Spielorten: Das OVIGO Theater hat sich längst zur größten freien Theaterinitiative der Oberpfalz entwickelt. Intendant Florian Wein betonte: „Wir wollen Theater für alle machen – regional, professionell und mit Herz.“

Das Publikum darf sich auf ein vielfältiges, emotionales und unterhaltsames Jahr 2026 freuen – mit einer neuen Bühne für die Oberpfalz.

Tickets und Termine: www.ovigo-theater.de

Intendant Florian Wein führte als Moderator durch den Abend.