Wechsel an der Spitze der Polizeistation Nittenau – Mario Mühlbauer neuer Leiter
NITTENAU. Die Polizeistation Nittenau hat einen neuen Chef: Polizeihauptkommissar Mario Mühlbauer wurde im Rahmen einer kleinen Feierstunde offiziell als neuer Stationsleiter eingeführt.
Im Beisein von Polizeivizepräsident Robert Fuchs, dem Leiter der Polizeiinspektion Burglengenfeld Franz Wenig, dessen Vertreter Christian Allgeier sowie Vertretern des Personalrats und den Kollegen der Station übernahm Mühlbauer am Mittwoch, 1. Oktober, sein neues Amt.
Fuchs wünschte dem 35-Jährigen viel Erfolg für seine künftigen Aufgaben und überreichte ihm symbolisch den traditionellen „grünen Stift“, mit dem alle Polizeichefs in Bayern ihre Unterschriften leisten. In einer offenen Gesprächsrunde nahm er sich zudem Zeit für die Anliegen der Beamten vor Ort.
Vom mittleren Dienst bis zum Stationsleiter
Mario Mühlbauer startete seine Polizeikarriere 2012 in Sulzbach-Rosenberg. Nach der Ausbildung absolvierte er ein Studium der dritten Qualifikationsebene und sammelte anschließend Erfahrungen bei den Inspektionen in Straubing, Regenstauf und zuletzt sechs Jahre als Dienstgruppenleiter in Neunburg vorm Wald. Zum 1. Oktober 2025 übernahm er nun die Leitung der Polizeistation Nittenau.
Mühlbauer ist verheiratet, zweifacher Familienvater und wohnt im Landkreis Cham.
Bildunterschrift: v.l.n.r.: Erster Polizeihauptkommissar Franz Wenig, Polizeihauptkommissar Mario Mühlbauer, Polizeivizepräsident Robert Fuchs.
Quelle: PSt Nittenau/Michl