BayernBlaulichtOberpfalzReise und Verkehr

ACHTUNG KONTROLLE: Gurt- und Kindersicherung im Fokus der Polizei

WEIDEN/AMBERG. Mit Beginn des neuen Schuljahres am Dienstag, 16. September 2025, richtet die Polizei Tirschenreuth ihr Augenmerk verstärkt auf die Einhaltung der Gurtanlege- und Kindersicherungspflicht. Gerade für Schulanfänger, die sich erstmals allein im Straßenverkehr bewegen, hat Sicherheit oberste Priorität.

Trotz sinkender Zahlen bleiben Verstöße ein Problem: 2024 kamen bayernweit 214 Menschen bei Pkw-Unfällen ums Leben, davon waren 36 nicht angeschnallt. Auch ein Kind starb ungesichert im Fahrzeug. Bis Ende April 2025 verloren bereits 13 Menschen ihr Leben, weil sie den Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten.

Die Polizei kündigt für die kommenden Tage gezielte Kontrollen an – insbesondere an Schulen, Kindergärten und stark frequentierten Schulwegen. Fahrer tragen die Verantwortung, dass Kinder korrekt gesichert sind:

  • Kinder bis 12 Jahre, die kleiner als 150 Zentimeter sind, müssen in passenden Rückhalteeinrichtungen (Kindersitze oder Sitzerhöhungen) gesichert werden.
  • Größere oder ältere Kinder müssen den regulären Sicherheitsgurt nutzen.
  • Rückhaltesysteme müssen den geltenden Vorschriften entsprechen und mit einem Prüfzeichen (mindestens ECE 44/03) versehen sein.

Die Polizei erinnert eindringlich: Angurten kann Leben retten – und besonders Kinder verdienen bestmöglichen Schutz.