Frontalcrash bei Höflas – Fahrerin verstorben
KEMNATH. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2168 zwischen Höflas und Reisach endete am Dienstagabend, 2. September 2025, tragisch. Eine 37-jährige Frau aus dem Landkreis Tirschenreuth, die mit ihrer zehnjährigen Tochter in einem Kleintransporter unterwegs war, erlag wenig später im Krankenhaus ihren schweren Verletzungen.
Nach bisherigen Ermittlungen kam die Frau gegen 18.45 Uhr aus noch ungeklärter Ursache ins Schleudern. Ihr Kleintransporter kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug, das ein 32-jähriger Mann aus dem Landkreis Tirschenreuth steuerte. Beide Fahrzeuge wurden durch die enorme Wucht des Aufpralls von der Fahrbahn geschleudert.
Die 10-jährige Tochter der Frau sowie der 32-jährige Fahrer des zweiten Transporters wurden schwer verletzt in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Die Fahrzeuge erlitten Totalschaden, der Gesamtschaden wird auf rund 35.000 Euro geschätzt. Für die Unfallaufnahme war die Staatsstraße zwischen Kemnath und Reisach fast fünf Stunden lang vollständig gesperrt.
Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Weiden wurde ein unfallanalytisches Gutachten erstellt. Im Einsatz waren drei Rettungswagen, zwei Notärzte, ein Rettungshubschrauber sowie rund 80 Einsatzkräfte der Feuerwehren aus Kemnath, Immenreuth, Neustadt am Kulm, Löschwitz und Höflas. Sie unterstützten bei der Verkehrslenkung und der Reinigung der Fahrbahn.
ERSTMELDUNG: Drei Schwerverletzte, darunter ein 10-jähriges Mädchen
KEMNATH. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagabend gegen 18.45 Uhr auf der Staatsstraße 2168 bei Höflas. Kurz vor dem Ortseingang kollidierten ein Familienvan und ein Transporter frontal miteinander. Der Unfallhergang ist noch völlig ungeklärt.
In dem Van saß eine 30-jährige Frau zusammen mit ihrer zehnjährigen Tochter. Durch die Wucht des Aufpralls wurde das Fahrzeug in den Straßengraben geschleudert. Die Mutter wurde lebensgefährlich verletzt, ihre Tochter erlitt schwere Verletzungen. Beide mussten von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät aus dem Wagen befreit werden.
Auch der 32-jährige Fahrer des Transporters, der sich überschlug und auf der Fahrerseite in einem angrenzenden Acker zum Liegen kam, wurde schwer verletzt. Er war ebenfalls eingeklemmt und musste durch die Einsatzkräfte befreit werden.
Alle drei Verletzten wurden nach der Erstversorgung durch den Rettungsdienst in umliegende Krankenhäuser gebracht. Im Einsatz war auch der Rettungshubschrauber Christoph 80.
Zur Klärung der Unfallursache wurde ein Gutachter der DEKRA hinzugezogen. Die Feuerwehr Immenreuth unterstützte die Ermittlungen mit Drohnenaufnahmen aus der Luft.
Im Einsatz befanden sich die Feuerwehren aus Höflas bei Kemnath, Kemnath, Immenreuth sowie Neustadt am Kulm. Die Staatsstraße blieb während der Rettungs- und Bergungsarbeiten sowie der Unfallaufnahme vollständig gesperrt. Beamte der Polizeiinspektion Kemnath führten die Ermittlungen.
Beide Fahrzeuge wurden total beschädigt und mussten abgeschleppt werden.

