Landkreis SchwandorfUmwelt und Natur

Geld für die Gruppenkasse – Apfelsammeln lohnt sich

SCHWANDORF/TEUBLITZ – Jugendgruppen im Landkreis Schwandorf können ihre Kassen auffüllen: Der Landschaftspflegeverband ruft zum großen Apfel-Sammelwettbewerb am Samstag, 4. Oktober 2025, auf. Von 14 bis 16 Uhr wird auf dem Gelände der Metzgerei Biller in Teublitz (Maxhütter Straße 6) gewogen, was das Zeug hält. Wer die meisten ungespritzten Äpfel bringt, gewinnt attraktive Geldpreise – und jede Gruppe kassiert zusätzlich für ihre Ernte.

Extra-Einnahmen für jede Kiste

Entscheidend ist das Gesamtgewicht. Die drei besten Gruppen erhalten 150, 100 oder 50 Euro. Zusätzlich gibt es 15 Euro pro 100 Kilogramm für jede teilnehmende Gruppe – unabhängig vom Platz im Wettbewerb. Damit lohnt sich das Mitmachen doppelt.

Anmeldung bis 19. September

Teilnehmen dürfen alle eingetragenen Jugendgruppen aus dem Landkreis Schwandorf. Abgegeben werden dürfen nur frisch geerntete, ungespritzte Äpfel (maximal 1–2 Tage alt, keine Faulstellen). Anmeldung bis spätestens Freitag, 19. September 2025, per E-Mail an Silke Lohr (silke.lohr@landkreis-schwandorf.de).

Geld verdienen und Natur schützen

Alle gesammelten Äpfel werden zu Juradistl-Apfelsaft oder -Apfelschorle verarbeitet. So profitieren nicht nur die Gruppenkassen, sondern auch Naturschutz und regionale Landwirtschaft. Neben Jugendgruppen können auch Privatpersonen ihre Äpfel abliefern – gegen 15 Euro pro Doppelzentner oder einen Gutschein der Kelterei Nagler.

(Foto: Silke Lohr – Jugendgruppe bei der Apfelernte)