BlaulichtLandkreis Schwandorf

Polizeibericht Nabburg: Widerstand, Beleidigungen, Diebstähle und Drogeneinfluss am Steuer

NABBURG. Die Polizeiinspektion Nabburg hatte in den vergangenen Tagen mehrere Einsätze – von aggressivem Verhalten bis hin zu Diebstählen und einer Verkehrskontrolle mit gefälschtem Führerschein.

Widerstand gegen Polizeibeamte in Schwarzenfeld

Am 20. August meldeten Passanten eine vermeintlich bewusstlose Person am Bahnhof Schwarzenfeld. Als Polizei und Rettungsdienst eintrafen, beleidigte der junge Mann die Beamten und flüchtete. Dabei stolperte er und verletzte sich. Bei der Kontrolle leistete er massiven Widerstand, spuckte einen Beamten an und beleidigte die Einsatzkräfte mehrfach. Mit Unterstützung einer weiteren Streife wurde er schließlich ins Krankenhaus Amberg eingeliefert. Die Beamten blieben unverletzt.

Betrunkener randaliert und beleidigt Beamtin

Am Abend des 21. August zerbrach ein 30-jähriger, amtsbekannter Mann aus Waldsassen mehrere Flaschen auf einem Parkplatz in Nabburg. Nach einem Platzverweis fiel er erneut auf, als er lautstark Todesdrohungen vor einem Mehrparteienhaus schrie. Da er nicht zur Ruhe kam, wurde er in Gewahrsam genommen. Dabei beleidigte er eine Polizeibeamtin massiv. Ihn erwarten nun eine Anzeige wegen Beleidigung sowie ein Ordnungswidrigkeitenverfahren.

Zwei Ladendiebstähle im Supermarkt

Ebenfalls am 21. August wurden in einem Nabburger Verbrauchermarkt zwei Diebstähle aufgedeckt. Eine 19-Jährige wollte Käse im Wert von 2,99 Euro entwenden, ein Ehepaar versuchte, Rasierklingen sowie Obst und Gemüse im Wert von 3,25 Euro zu stehlen. Alle drei wurden von einem Ladendetektiv gestellt. Gegen sie laufen nun Strafverfahren wegen Diebstahls.

Fahrrad in Wernberg-Köblitz entwendet

Am Nachmittag des 20. August wurde vor einem Drogeriemarkt in Wernberg-Köblitz ein Mountainbike der Marke Cube gestohlen. Hinweise nimmt die PI Nabburg entgegen.

Mit gefälschtem Führerschein unterwegs

Am 21. August kontrollierte die Polizei in Nabburg einen 29-jährigen Ukrainer aus Neustadt an der Waldnaab. Er zeigte einen gefälschten digitalen Führerschein vor und stand trotz bestehenden Fahrverbots unter THC-Einfluss. Es folgte eine Blutentnahme. Gegen den Mann wird nun wegen Urkundenfälschung, Fahren ohne Fahrerlaubnis, Verstoß gegen ein Fahrverbot und Drogenkonsum am Steuer ermittelt. Auch die Halterin des Pkw muss sich verantworten, da sie ihm das Fahren erlaubte.