Polizeibericht Schwandorf: Kontrolle in Tabakläden, Einbruch und Diebstähle
SCHWANDORF. Die Polizeiinspektion Schwandorf meldet mehrere Vorfälle – von geklauten E-Scootern über einen Einbruch bis hin zu großangelegten Kontrollen von Tabak-Verkaufsstellen im Stadtgebiet.
Zwei E-Scooter gestohlen
Zwischen Mittwoch und Donnerstag wurde am Bahnhof in Schwandorf ein abgestellter E-Scooter entwendet. Der 22-jährige Besitzer aus Fronberg beziffert den Schaden auf rund 350 Euro.
Ein weiterer E-Scooter, ebenfalls im Wert von 350 Euro, wurde einem 36-jährigen Mann gestohlen, während er mit dem Zug von Nürnberg nach Schwandorf unterwegs war. Hinweise nimmt die PI Schwandorf unter Tel. 09431/4301-0 entgegen.
Schwerpunktkontrollen: Tabakprodukte sichergestellt

Am Donnerstagvormittag kontrollierte die Polizei Schwandorf gemeinsam mit der Lebensmittelüberwachung des Landratsamtes mehrere Verkaufsstellen für Tabakwaren im Stadtgebiet. Dabei stießen die Beamten auch auf Snus und Nikotinbeutel, die in Deutschland nicht zugelassen sind. In vier Läden wurden entsprechende Produkte sichergestellt. Gegen die Betreiber wurden Strafverfahren wegen Verstößen gegen das Tabakerzeugnisgesetz und das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch eingeleitet.
Einbruch in die Schwandorfer Tafel
Zwischen Mittwoch und Donnerstag kam es erneut zu einem Einbruch in die Schwandorfer Tafel in der Industriestraße. Nachdem ein Rolltor nicht zu überwinden war, verschaffte sich der Täter über eine Terrassentür Zugang zu den Räumen. Dort brach er einen Möbeltresor auf und erbeutete rund 1.500 Euro Bargeld. Die Polizei stellte Spuren sicher. Hinweise bitte an die PI Schwandorf, Tel. 09431/4301-0.
Betrügerische Lotterie – 90 Euro abgebucht
Ein 60-jähriger Mann aus Steinberg am See stellte am Dienstag fest, dass ohne seine Zustimmung 90 Euro von seinem Konto für eine angebliche Lotterie mit Bezug in die Türkei abgebucht wurden. Ermittlungen ergaben, dass es sich um ein bundesweites Massenbetrugsverfahren handelt. Im Verdacht steht ein 53-jähriger türkischer Staatsbürger, dessen Aufenthaltsort unbekannt ist.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern