Die Oberpfalz präsentiert sich auf der Landesgartenschau
FURTH IM WALD. Natur erleben, Kultur genießen und spannende Einblicke in die Arbeit des Bezirks Oberpfalz gewinnen – das können Besucher der Landesgartenschau in Furth im Wald vom 22. bis 28. September. Eine Woche lang zeigt der Bezirk im Regionalpavillon und auf den Bühnen, wie vielfältig seine Aufgaben, Einrichtungen und kulturellen Angebote sind.
Bezirkstagspräsident Franz Löffler freut sich über die Präsenz in der Region: „Wir laden alle herzlich ein, die Bezirkswoche zu besuchen.“ Neben fachlicher Information und Beratung gibt es zahlreiche Mitmachaktionen, Vorführungen und Auftritte.
Ein abwechslungsreiches Programm für alle
Ob Elektrobefischung, interaktive Museums-Apps, Workshops für Theater und Medien oder Beratung rund um Pflege und Behinderung – die Bezirkswoche bietet einen Überblick über die Arbeit des Bezirks Oberpfalz. Auch die Rolle als Arbeitgeber wird vorgestellt.
Musikalisch reicht das Spektrum von Volksmusik über Chanson bis hin zu Reggae. Höhepunkte sind unter anderem das Konzert von „Die Nowak“ und „Unlimited Culture“ am Donnerstagabend sowie Auftritte verschiedener Volksmusikgruppen und Chöre.
Mehr als Information – ein Erlebnis
Neben Wissenswertem rund um die sozialen Aufgaben, die Europaregion Donau-Moldau oder das Freilandmuseum Oberpfalz gibt es auch praktische Tipps, etwa von der Trachtenschneiderin oder dem Volksmusikarchiv. Für Kinder und Jugendliche wird ein Theater-Workshop angeboten, der die Bühne in einen kreativen Lernort verwandelt.
Mit inzwischen über 200.000 Besuchen hat sich die Landesgartenschau längst als Publikumsmagnet etabliert. Unter dem Motto „Sagenhaft viel erleben“ wartet die Bezirkswoche mit vielen zusätzlichen Höhepunkten auf – ein Besuch lohnt sich in jedem Fall.