Kultur und MedienLandkreis Tirschenreuth

Vorhang auf für die Theatersaison 2025/26 in Tirschenreuth

TIRSCHENREUTH – Ein kulturelles Highlight jagt das nächste: Die Stadt Tirschenreuth hat ihr Programm für die Theater- und Konzertsaison 2025/26 vorgestellt. Vier hochkarätige Veranstaltungen im Kettelerhaus versprechen meisterhafte Musik, eleganten Gesang, feurige Rhythmen und atemberaubendes Schauspiel. Der Vorverkauf startet am Freitag, 22. August, um 9 Uhr. Tickets gibt es online bei okticket.de, in allen Vorverkaufsstellen sowie in der Tourist-Info Tirschenreuth.

Von Serenaden bis Swing
Den Auftakt macht das Bläserensemble der Sächsischen Bläserphilharmonie Leipzig am Sonntag, 19. Oktober 2025, um 18 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Richard Strauss, Charles Gounod und Mozarts berühmte „Gran Partita“.

Am Freitag, 12. Dezember 2025, 19.30 Uhr, folgt eine musikalische Hommage an Caterina Valente. Antje Rietz & Band präsentieren unter dem Motto „Musik liegt in der Luft“ Schlager, Jazz, Bossa Nova, Chansons und Swing.

Südliches Feuer zum Neujahr
Das Neujahrskonzert am Freitag, 9. Januar 2026, 19.30 Uhr, entführt mit den Hofer Symphonikern, der Sopranistin Leonor Bonilla und Dirigent Luis Toro Araya nach Spanien. Mit Werken von Bizet, Turina und de Falla erwartet die Gäste ein Abend voller Temperament und Lebensfreude.

Thriller als Finale
Zum Abschluss gibt es am Sonntag, 15. März 2026, 19.30 Uhr, die deutsche Erstaufführung des Psychothrillers „Black Mountain“. Die Theatergastspiele Fürth sorgen mit scharfen Dialogen, nebelverhangener Atmosphäre und suggestiver Lichtregie für Gänsehaut pur.

Mehr Infos unter www.stadt-tirschenreuth.de/theater-konzerte.