B 22: Anschlussstelle Leuchtenberg ab 25. August voll gesperrt
LEUCHTENBERG – Autofahrer im Raum Leuchtenberg müssen sich ab Montag, 25. August, auf längere Umwege einstellen: Die Anschlussstelle Leuchtenberg der A 6 wird im Zuge einer umfassenden Fahrbahnerneuerung der B 22 vollständig gesperrt.
Das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach startet auf fast vier Kilometern zwischen Leuchtenberg und Bernrieth eine Großmaßnahme zur Sanierung und Verstärkung der Bundesstraße. Gleichzeitig werden Entwässerungseinrichtungen modernisiert.
Im ersten Bauabschnitt trifft es besonders Pendler: Zwischen Wieselrieth und Bernrieth ist die B 22 komplett dicht, inklusive der A-6-Anschlussstelle Leuchtenberg. Die Rampen werden hier im Auftrag der Autobahn GmbH ebenfalls erneuert.
So laufen die Umleitungen
Für die B 22 führt die Umleitung über die Kreisstraßen NEW 41 und NEW 40 von Leuchtenberg über Lerau, Vohenstrauß und Böhmischbruck nach Tännesberg – und umgekehrt. Wer auf die Autobahn will: Richtung Weiden geht es über die Anschlussstelle Vohenstrauß-West, Richtung Cham über Vohenstrauß-Ost. Der Verkehr auf der Kreisstraße NEW 41 zwischen Wernberg-Köblitz/Wittschau und der B 22 wird über Söllnitz und Trausnitz geleitet.

Dieser Bauabschnitt dauert voraussichtlich bis Mitte September. Anschließend folgt die Vollsperrung zwischen Leuchtenberg und Wieselrieth. Details dazu gibt es rechtzeitig vor Beginn.
Die Gesamtkosten der rund 3,9 Kilometer langen Maßnahme liegen bei etwa 2,5 Millionen Euro, finanziert vom Bund. Das Staatliche Bauamt rät ortskundigen Fahrern, die Strecke während der Bauzeit möglichst zu meiden.