Kultur und MedienOberpfalz

3. Oberpfälzer Zoigltag begeistert in fünf Zoiglorten

ESLARN.Die besondere Zoiglkultur der Nordoberpfalz stand am Sonntag beim 3. Oberpfälzer Zoigltag wieder im Mittelpunkt. In den fünf Kommunbraustandorten Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach wurde gefeiert, musiziert und natürlich der echte Zoigl ausgeschenkt. Trotz herbstlicher Temperaturen und vereinzelter Regenschauer herrschte ausgelassene Stimmung, sodass der Aktionstag als voller Erfolg gewertet werden kann.

Tradition trifft Kultur

Bei der offiziellen Eröffnung im Biererlebnis-Kommunbrauhaus in Eslarn unterstrich Bezirkstagsvizepräsident Lothar Höher die Bedeutung des Zoigls als Symbol für Geselligkeit und Gemeinschaft. „Die Zoiglkultur erlebt seit einigen Jahren einen wahren Boom, bleibt aber dennoch bodenständig und traditionell“, so Höher. Bürgermeister Reiner Gäbl begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter auch die 98-jährige Braumeister-Legende Georg Zierer.

Vielfältiges Programm in allen Orten

Die Besucher erwartete ein buntes Rahmenprogramm: Vorträge, Führungen und Ausstellungen, musikalische Darbietungen sowie kreative Mitmachaktionen wie Taschen aus alten Bannern. Auch für die jüngeren Gäste war mit Hüpfburg und Karussell bestens gesorgt. In allen teilnehmenden Stuben wurde der Zoigl frisch gezapft und mit deftigen Brotzeiten serviert.

Die Oberpfälzer Zoiglkultur ist seit 2018 Teil des immateriellen Kulturerbes der UNESCO. Mit dem 3. Zoigltag wurde diese Tradition einmal mehr lebendig und erlebbar gemacht – als Fest der Begegnung und der regionalen Kultur.

(Fotos: Marcus Rebmann)