Kultur und MedienLandkreis Neustadt an der WaldnaabLandkreis TirschenreuthOberpfalzService

Zoigl erleben – Tag des offenen Denkmals wird zum Zoigltag

ESLARN. Die Oberpfälzer Zoiglkultur steht am Sonntag, 14. September 2025, im Mittelpunkt eines besonderen Aktionstags. Zeitgleich in allen fünf Zoiglorten – Eslarn, Falkenberg, Mitterteich, Neuhaus und Windischeschenbach – wird das immaterielle Kulturerbe erlebbar gemacht. Anlass ist der bundesweite „Tag des offenen Denkmals“, bei dem immaterielles und materielles Kulturerbe verbunden werden.

Charakteristisch für die Zoiglkultur ist das gemeinschaftliche Brauen in den historischen Kommunbrauhäusern, die teils seit Jahrhunderten bestehen. Seit 2018 ist diese Tradition Teil der bayerischen und bundesweiten Liste des immateriellen Kulturerbes.

Vielfältiges Programm in allen Zoiglorten
Der Tag bietet Musik, Führungen, Vorträge und kulinarische Spezialitäten. In Eslarn startet das Fest offiziell um 10.30 Uhr am Kommunbrauhaus. Dort locken neben Weißwürsten und Rebhuhnzoigl auch Vorträge und Aktionen für Kinder. In Windischeschenbach und Neuhaus reicht das Programm von Führungen und Ausstellungen über ein buntes Kinderprogramm bis zu Konzerten. Auch in Falkenberg und Mitterteich öffnen die Zoiglwirtshäuser ihre Türen, ergänzt durch Musik und regionale Schmankerl.

Damit Besucher bequem zwischen den Orten pendeln können, wird ein Shuttlebus eingesetzt. Das gesamte Programm mit Fahrplänen ist online abrufbar unter www.zoigltag.de.