Gesundheit und MedizinLandkreis TirschenreuthOberpfalz

Zehn Jahre Spitzenmedizin in Kemnath: Gelenkersatz auf höchstem Niveau

KEMNATH. Seit einem Jahrzehnt steht das Endoprothetik-Zentrum (EPZ) Kemnath für höchste Qualität bei Gelenkersatzoperationen. Als einziges zertifiziertes Zentrum dieser Art in der Nordoberpfalz hat es sich zu einer festen Größe in der regionalen Gesundheitsversorgung entwickelt – und überzeugt mit beeindruckenden Zahlen und hervorragenden Ergebnissen.

Seit der Gründung im Oktober 2015 wurden in Kemnath rund 5000 künstliche Hüft- und Kniegelenke eingesetzt. 2024 erhielt das Zentrum unter der Leitung von Chefarzt Dr. Florian Höhler bereits zum vierten Mal in Folge das begehrte Zertifikat der Fachgesellschaft. Die unabhängige Bewertung bestätigt die ausgezeichnete Arbeit der Hauptoperateure Dr. Michael Kampe und Dr. Cornelius Schörle sowie ihrer Teams aus Pflege und Physiotherapie.

Stabile Fallzahlen und hohe Zufriedenheit

Mit 561 Totalendoprothesen blieb die Zahl der Eingriffe im Jahr 2024 konstant auf hohem Niveau. Die Komplikationsrate liegt seit Jahren auf einem sehr niedrigen Wert – deutlich unter dem Bundesdurchschnitt. Eine Patientenbefragung mit 467 Teilnehmenden ergab zudem eine Weiterempfehlungsquote von 99 Prozent. Damit ist Kemnath unter zwölf nordbayerischen Kliniken der zweitgrößte Versorger bei Gelenkersatz-Operationen.

Mehr Lebensqualität durch moderne Endoprothetik

Arthrose zählt zu den häufigsten Erkrankungen weltweit – über 70 Prozent der über 70-Jährigen leiden unter schmerzhaftem Gelenkverschleiß. Der Einsatz eines Kunstgelenks ermöglicht vielen Betroffenen wieder einen schmerzfreien Alltag und ein aktives Leben. Moderne Prothesen halten heute über viele Jahre: Nach 12 bis 15 Jahren funktionieren laut Studien rund 95 Prozent noch zuverlässig.

Persönliche Betreuung von der OP bis zur Reha

Patienten können sich zur Beratung im MVZ Kemnath bei Dr. Schörle oder in der Praxis Dr. Kampe in Bayreuth melden. Nach der Operation sorgen Physiotherapeuten, Pflegekräfte und der Sozialdienst für eine schnelle Mobilisierung und reibungslose Nachsorge. Auch nach der Reha bleiben Dr. Kampe und Dr. Schörle Ansprechpartner für ihre Patienten – ein Konzept, das Vertrauen schafft.

Mit Engagement, Erfahrung und medizinischer Präzision hat sich das EPZ Kemnath in zehn Jahren zu einem echten Qualitätsmotor der regionalen Medizin entwickelt – und beweist, dass Spitzenmedizin auch in kleineren Häusern zuhause ist.

Sie sind stolz auf zehn Jahre Endoprothetik-Zentrum (von links): Klinikdirektor Stephan Schumacher, Landrat Roland Grillmeier, Dr. Michael Kampe, Bürgermeister Roman Schäffler, Pflegeleiterin Nadine Zeis und OP-Bereichsleiter Josef Zimmerer. 
Bild: Friedrich Peterhans, Kliniken Nordoberpfalz