Tödlicher Unfall auf der A93 bei Weiden-Nord – Frau stirbt nach Kollision mit Transporter
WEIDEN. Ein schwerer Verkehrsunfall auf der A93 hat am Mittwochnachmittag ein tödliches Ende genommen. Gegen 15.20 Uhr kam es im Bereich der Anschlussstelle Weiden-Nord in Fahrtrichtung Regensburg zu einer tragischen Kollision, bei der eine 42-jährige Frau aus dem Landkreis Neustadt/WN ums Leben kam.
Die Frau wollte mit ihrem VW Polo auf die Autobahn auffahren. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie dabei noch auf der Einfädelungsspur auf den linken Fahrstreifen. Dort war zur gleichen Zeit ein 27-jähriger Bosnier mit einem Fiat Ducato unterwegs. Der Transporterfahrer konnte nicht mehr ausweichen – er prallte frontal in die Fahrerseite des VW Polo.
Beide Fahrzeuge schleuderten rund 100 Meter weiter und kamen stark beschädigt an der Mittelschutzplanke zum Stehen. Sofort wurden zahlreiche Einsatzkräfte alarmiert. Feuerwehr, Rettungsdienst und ein Rettungshubschrauber eilten zur Unfallstelle.
Während die Insassen des Transporters nur leicht verletzt wurden, erlitt die Fahrerin des VW Polo schwerste Verletzungen. Die Feuerwehr musste sie aus dem Fahrzeug befreien. Nach der Erstversorgung wurde sie per Hubschrauber in ein Krankenhaus gebracht, wo sie gegen 17 Uhr ihren Verletzungen erlag. Auch ihr Hund, der sich im Auto befand, kam bei dem Unfall ums Leben.
Die Verkehrspolizeiinspektion Weiden übernahm die Unfallaufnahme. Ein Gutachter wurde hinzugezogen, um die genaue Ursache des Unfalls zu klären. Durch die enorme Wucht des Aufpralls schleuderten Fahrzeugteile auf die Gegenfahrbahn, wo es in der Folge zu einem Auffahrunfall mit zwei Leichtverletzten kam.
Die A93 war ab der Anschlussstelle Altenstadt/WN in Fahrtrichtung Regensburg bis etwa 18.15 Uhr komplett gesperrt. Auch auf der Gegenfahrbahn kam es zu erheblichen Behinderungen. An den beteiligten Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von rund 40.000 Euro.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.