Schüsse nach EM-Sieg: Freudentaumel sorgt für Polizeieinsatz
TIRSCHENREUTH – Große Aufregung in der Samstagnacht: Gegen 00:15 Uhr meldeten mehrere Anrufer der Polizei Schüsse in der Innenstadt von Tirschenreuth. Der Maximilianplatz, sonst eher ruhig, wurde plötzlich Schauplatz eines ungewöhnlichen Vorfalls.
Sofort rückten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Tirschenreuth sowie Streifen aus umliegenden Dienststellen an. Nur wenig später wurde der vermeintliche Schütze am Marktplatz gestellt – ein 63-jähriger Mann, der laut Polizeiangaben in ausgelassener Stimmung war und schnell zugab, für die Schüsse verantwortlich zu sein.
Salutschüsse aus Freude über EM-Erfolg
Der Grund für die nächtliche Aktion: Der Mann hatte mit großer Begeisterung den Sieg der Deutschen Frauennationalmannschaft im EM-Viertelfinale gefeiert – und seine Freude kurzerhand mit Salutschüssen aus dem Fenster zum Ausdruck gebracht. Dazu benutzte er einen Schreckschussrevolver.
Ein Alkoholtest ergab rund 1,5 Promille. Laut Polizei zeigte sich der Mann einsichtig und ließ sich belehren. Um weiteren Vorfällen vorzubeugen, wurden Revolver und Munition sichergestellt. Eine Anzeige wird an das zuständige Landratsamt übergeben.
Polizei warnt vor gefährlichen Freudenschüssen
Die Polizei weist darauf hin, dass auch Schreckschusswaffen im öffentlichen Raum nur mit kleinen Waffenschein geführt werden dürfen – und selbst dann keine Schüsse abgegeben werden dürfen. Gerade bei größeren Menschenansammlungen kann es durch solche Aktionen schnell zu gefährlichen Situationen
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern