Landkreis TirschenreuthMenschenOberpfalz

Regierungsdirektorin Regina Kestel verabschiedet sich in den Ruhestand – Markus Zapf übernimmt

TIRSCHENREUTH – Nach über 26 Jahren engagierten Wirkens im Landratsamt Tirschenreuth verabschiedet sich Regierungsdirektorin Regina Kestel in die Altersteilzeit. Ihre langjährige Laufbahn im öffentlichen Dienst hinterlässt deutliche Spuren – nicht nur in der Verwaltung, sondern auch im Kollegium.

Begonnen hatte Kestels Karriere nach dem zweiten juristischen Staatsexamen 1991 bei der Regierung von Oberbayern. Es folgten Stationen in den Landratsämtern Pfaffenhofen a. d. Ilm und Neumarkt, ehe sie 1999 nach Tirschenreuth wechselte. Dort leitete sie zunächst die Abteilung 2 für Soziales, Umwelt und Verkehr, später übernahm sie im Mai 2020 die Leitung der Abteilung 1 für zentrale und kommunale Angelegenheiten. Zusätzlich war sie viele Jahre als Vertreterin des Landrats im Amt tätig und leitete bis 2020 die Führungsgruppe Katastrophenschutz.

„Ich war für alle Sachgebiete zuständig – außer dem Bauamt“, blickt Regina Kestel auf ihre vielseitige Tätigkeit zurück. Besonders hebt sie den kollegialen Zusammenhalt hervor: „Wir waren immer ein tolles Team – eine gute Gemeinschaft.“ In Zukunft freut sie sich auf mehr Zeit für Reisen, Konzerte und das Kartenspiel Bridge.

Landrat Roland Grillmeier würdigte Kestels Arbeit mit warmen Worten: „Regina war eine tragende Säule unseres Landratsamtes. Mit ihrer Fachkompetenz, ihrem außergewöhnlichen Engagement und dem Anspruch, für alle Seiten eine Lösung zu finden, hat sie unsere Verwaltung maßgeblich geprägt.“ Besonders ihr Einsatz in Krisenzeiten – wie während der Corona-Pandemie oder der Flüchtlingskrise – verdiene größte Anerkennung, so Grillmeier weiter: „Deine wertvolle Arbeit und menschliche Art werden uns fehlen.“

Die Nachfolge übernimmt Regierungsdirektor Markus Zapf, der bereits seit Juni 2020 als Leiter der Abteilung 2 für Bau, Umwelt und Verkehr im Tirschenreuther Landratsamt tätig ist. Zapf bringt Erfahrung aus verschiedenen Verwaltungsstationen mit, unter anderem von der Regierung der Oberpfalz, dem Landratsamt Cham sowie dem Landratsamt Neustadt an der Waldnaab.

Wolfgang Fenzl (Büroleiter des Landrats), Regierungsdirektor Markus Zapf, Regierungsdirektorin Regina Kestel, Landrat Roland Grillmeier
Foto: Polster Fabian