Polizeibericht Sulzbach-Rosenberg: Mehrere Unfälle und bekifft am E-Scooter
SULZBACH-ROSENBERG. Die Polizeiinspektion Sulzbach-Rosenberg meldet mehrere Verkehrsunfälle sowie einen Fall von Drogenkonsum im Straßenverkehr.
Überholmanöver führt zu schwerem Unfall
Am Dienstag gegen 13.30 Uhr kam es auf der Staatsstraße 2040 zu einem Unfall. Ein 46-jähriger Mann aus der Gemeinde Freudenberg überholte mit seinem VW einen Ford Transit, obwohl dessen 33-jähriger Fahrer nach links abbiegen wollte. Es kam zum Zusammenstoß, bei dem der Transit-Fahrer verletzt wurde. Er musste vom BRK ins Krankenhaus gebracht werden. Der Sachschaden an beiden Fahrzeugen beläuft sich auf rund 30.000 Euro.


Fahrradtour endet im Krankenhaus
Am Mittwochvormittag war eine vierköpfige Frauengruppe auf Fahrradtour im Landkreis unterwegs. In Neukirchen stürzte eine 51-Jährige aus bislang ungeklärter Ursache, nachdem sie plötzlich stark abbremste. Sie zog sich eine mögliche Oberarmfraktur zu und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.
Rollerfahrer schwer verletzt – Rettungshubschrauber im Einsatz
Am Mittwochnachmittag verunglückte ein 58-jähriger Rollerfahrer aus dem Landkreis Nürnberger Land. Kurz nach Röckenricht kam er in einer Rechtskurve von der Fahrbahn ab und verletzte sich schwer. Ein Rettungshubschrauber brachte ihn in ein Krankenhaus.
Stromverteilerkasten angefahren
Zwischen Dienstag und Mittwoch wurde in der Straße Am Annaschacht in Sulzbach-Rosenberg ein Stromverteilerkasten beschädigt. Die Spuren deuten darauf hin, dass ein Fahrzeug mit Anhängerkupplung den Schaden verursachte. Hinweise nimmt die PI Sulzbach-Rosenberg unter Tel. 09661/87440 entgegen.
Bekifft auf dem E-Scooter
In Poppenricht kontrollierte der Einsatzzug am Mittwoch gegen 13.00 Uhr einen 20-jährigen Amberger, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Die Beamten stellten drogentypische Auffälligkeiten fest. Ein Vortest bestätigte den Verdacht, sodass eine Blutentnahme angeordnet wurde. Den jungen Mann erwarten ein Bußgeld von 500 Euro sowie ein einmonatiges Fahrverbot für fahrerlaubnispflichtige Fahrzeuge.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.