Nachbar und Rauchmelder verhindern Brand
WEIDEN. Ein aufmerksamer Anwohner hat am Samstagvormittag in der Konradshöhe Schlimmeres verhindert. Gegen 9 Uhr bemerkte er einen piepsenden Rauchwarnmelder. Da die betreffende Wohnung trotz wiederholten Klingelns nicht geöffnet wurde, setzte er einen Notruf ab.
Starker Rauch in der Wohnung
Die eintreffenden Polizeibeamten nahmen bereits im Treppenhaus deutlichen Rauchgeruch wahr. Auch ihnen wurde zunächst nicht geöffnet. Schließlich gelang es, die Wohnungstüre gewaltfrei zu öffnen. Wegen der starken Rauchentwicklung war ein Betreten jedoch unmöglich. Erst die Atemschutzträger der Freiwilligen Feuerwehr Weiden konnten die Räume vollständig absuchen.
Der Wohnungsinhaber befand sich glücklicherweise nicht in der Wohnung. Der Rettungsdienst musste nicht eingreifen und konnte wieder abrücken.
Ursache: Angebranntes Essen
Als Auslöser wurde angebranntes Essen auf dem Herd festgestellt. Abgesehen von einem komplett verkohlten Kochtopf entstand kein weiterer Schaden. Das Verhalten des 73-jährigen Wohnungsinhabers stellt eine Ordnungswidrigkeit dar und wurde entsprechend angezeigt.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.

