microSYST mit Azubi-Power auf der Ausbildungsmesse in Kemnath
KEMNATH. Mit einem starken Team aus Auszubildenden, Ausbildern und Geschäftsführung sowie einem neuen Messestand präsentierte sich die microSYST Systemelectronic GmbH auf der diesjährigen Ausbildungsmesse in Kemnath. Zahlreiche Schülerinnen und Schüler nutzten die Gelegenheit, direkt mit den Verantwortlichen und aktuellen Azubis ins Gespräch zu kommen.
Vielfältige Ausbildungsberufe im Fokus
Das Unternehmen, das in diesem Jahr sein 40-jähriges Jubiläum feiert, bildet in mehreren Berufsfeldern aus, darunter Elektroniker/-in für Geräte und Systeme (m/w/d), Fachinformatiker/-in Anwendungsentwicklung (m/w/d) und Kaufmann/-frau für Büromanagement (m/w/d). Passend dazu standen am Messestand die Ausbilder Florian Helgert (Elektronik) und Moritz Busl (Fachinformatik) Rede und Antwort. Unterstützt wurden sie von den Azubis Marcel Andes, Leonel Rodriguez, Livia Wiebe und Nikoletta Georgoula. Auch die Geschäftsführer Harald Kilian und Manuel Rass waren vor Ort und unterstrichen die hohe Bedeutung der Nachwuchsförderung in der Region und für das Unternehmen.

Azubi-Projekt als Gewinnspiel-Highlight
Besonders großes Interesse zog das neu entwickelte Gewinnspiel auf sich: Ein LED-Glücksrad, das per Buzzer gestartet wird, zeigte in verschiedenen Farben an, aus welcher Kiste ein Gewinn gezogen werden konnte. Konzipiert, gebaut und programmiert wurde das Spiel komplett von den microSYST-Azubis. „Damit wollten wir zeigen, was unsere Auszubildenden schon nach kurzer Zeit auf die Beine stellen können – Teamgeist und Praxis-Know-how inklusive“, erklärt Harald Kilian. Geschäftsleitung und Ausbilder freuten sich außerdem über erste Anmeldungen für die Betriebsbesichtigung in den Herbstferien. „Wir laden dazu bewusst auf den Ausbildungsmessen ein, damit sich alle, die Interesse an Ausbildung haben, direkt vor Ort ein Bild von uns machen können“, dazu nochmals Harald Kilian.

