Fest verwurzelt, privat verbunden und bestens vernetzt – Neuer Personalchef beim HPZ
IRCHENRIETH. Das Heilpädagogische Zentrum (HPZ) Irchenrieth hat einen neuen Personalchef und Leiter der Hauptverwaltung: Seit 1. September verantwortet Martin Neuhaus die wichtige Schnittstelle im Unternehmen. Vorstandsvorsitzender Christian Stadler freut sich über einen „erfahrenen Fachmann“, der nicht nur beruflich, sondern auch privat bestens in der Region verwurzelt ist.
Der 52-Jährige stammt aus Mittelfranken, lebt aber seit vielen Jahren in Weiden. Beruflich blickt er auf eine langjährige Karriere im Personalwesen zurück: Nach Stationen als Personalchef im Klinikum Fürth und bei der Kliniken Nordoberpfalz AG leitete er zuletzt als Geschäftsführer die Nürnberger Ärzte-Vermittlungsagentur DOCSTR.
Für Neuhaus war die Rückkehr in die Nordoberpfalz eine bewusste Entscheidung. „Ich freue mich sehr, wieder in meiner Wahlheimat arbeiten zu können“, sagt er. Neben den fast 1000 Arbeitsplätzen, die das HPZ zu einem der größten Arbeitgeber der Region machen, überzeugte ihn vor allem das „familiäre und wertschätzende Arbeitsklima“.
Auch für das HPZ war die Verpflichtung ein Glücksfall. „Spezialisten im Personalwesen sind rar. Dass wir mit Herrn Neuhaus einen so erfahrenen und regional verwurzelten Personalleiter gewinnen konnten, ist ein großer Vorteil“, so Stadler. Betriebsrat und Vorstand sehen in der Zusammenarbeit mit Neuhaus eine zentrale Stärke, um vor dem Hintergrund des Fachkräftemangels zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln und Mitarbeiter langfristig zu binden.
Übrigens: Bewerbungen sind willkommen. Interessierte können sich direkt per Mail an Martin Neuhaus wenden: m.neuhaus@hpz-irchenrieth.de

Foto: Stephan Landgraf