Ein halbes Jahrhundert Einsatz für die Gemeinschaft
KÜMMERSBRUCK – Sie sind da, wenn’s brennt – und das oft seit Jahrzehnten. Für ihren langjährigen und unermüdlichen Dienst wurden mehrere Feuerwehrmänner aus der Gemeinde Kümmersbruck mit dem Staatlichen Ehrenzeichen des Freistaats Bayern ausgezeichnet.
Landrat Richard Reisinger würdigte die Geehrten bei der Feierstunde: „Was Sie leisten, ist nicht selbstverständlich. Ihr Engagement ist ein Fundament unserer Gesellschaft und für ein funktionierendes Miteinander unverzichtbar.“ Auch Kreisbrandrat Christof Strobl unterstrich den besonderen Stellenwert des Feuerwehrwesens. Eine Gesellschaft ohne Ehrenamt könne nicht bestehen – und die Feuerwehren seien eine tragende Säule im Katastrophenschutz wie auch im Alltag.
Besonders in den vergangenen Jahren mit Pandemie und Unwetterlagen habe sich gezeigt, wie wichtig die ehrenamtliche Einsatzbereitschaft der Feuerwehren sei. „Auf Ihre Bereitschaft zum Helfen können wir unmöglich verzichten“, so Reisinger.
Die Geehrten im Überblick:
- 25 Jahre aktiver Dienst: Paul Dirschka (FF Haselmühl), Sebastian Gassner (FF Kümmersbruck)
- 40 Jahre aktiver Dienst: Thomas Birner, Armin Gebhardt, Markus Leitl (alle FF Kümmersbruck)
- 50 Jahre aktiver Dienst: Bernhard Schißlbauer (FF Haselmühl) – Staatliches Ehrenzeichen in Gold

