Bayern setzt auf Drohnenabwehr – Polizei erhält neue Kompetenzen
MÜNCHEN. Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge, kurz Drohnen, hat in Bayern in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Sichtungen über
WeiterlesenMÜNCHEN. Die Bedrohung durch unbemannte Luftfahrzeuge, kurz Drohnen, hat in Bayern in den vergangenen Monaten für Schlagzeilen gesorgt. Sichtungen über
WeiterlesenMÜNCHEN. Bayern rüstet sich für Krisen und Katastrophen: Der Ministerrat hat heute auf Vorschlag von Innenminister Joachim Herrmann die Eckpunkte
WeiterlesenSTRAUSBERG/WEIDEN. Generalmajor Dr. Christian Freuding übernahm heute offiziell das Amt des Inspekteurs des Heeres und ist damit neuer oberster militärischer
WeiterlesenBONN/REGENSBURG. Deutschland hat am Donnerstag zum fünften Mal den bundesweiten Warntag durchgeführt. Punkt 11 Uhr heulten vielerorts die Sirenen, auf
WeiterlesenVon Roland Wellenhöfer MÜNCHEN. Drohnen sind längst nicht mehr nur ein Spielzeug für Technikfans oder ein Werkzeug für Fotografen. Die
WeiterlesenWEIDEN/AMBERG. Nächsten Donnerstag, 11. September 2025, testen Bund, Länder und Kommunen ab 11 Uhr die Warnsysteme – von Cell Broadcast
WeiterlesenFELDKIRCHEN. Wie funktioniert die Rettungskette im Kriegsfall – und welche Rolle spielen zivile Partner? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer
WeiterlesenFELDKIRCHEN. Die Bundeswehr hat ein modernes Sanitätsfahrzeug erhalten, das eine wichtige Fähigkeitslücke schließt: Anfang Juli wurde im niederbayerischen Feldkirchen der
WeiterlesenBONN. Der Bevölkerungsschutz in Deutschland wird mit erheblichen zusätzlichen Finanzmitteln gestärkt – das ist die zentrale Botschaft des zweiten Regierungsentwurfs
WeiterlesenWEIDEN I.D.OPF. – Unbekannte Täter haben am vergangenen Wochenende einen Stacheldrahtzaun am Bundeswehrgelände in der Frauenrichter Straße beschädigt. Ob sie
Weiterlesen