Wolfsmanagement in Bayern: CSU-Fraktion fordert Rechtsklarheit – Aiwanger drängt auf Aufnahme ins Jagdrecht
München – Die Debatte um den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Bayern gewinnt weiter an Fahrt. Während die EU-Kommission
WeiterlesenMünchen – Die Debatte um den zukünftigen Umgang mit dem Wolf in Bayern gewinnt weiter an Fahrt. Während die EU-Kommission
WeiterlesenREGENSBURG/TIRSCHENREUTH. Das Verwaltungsgericht Regensburg hat der Klage der Naturschutzinitiative e.V. (NI) gegen den Abschuss von Fischottern in der Oberpfalz stattgegeben
WeiterlesenDer Ministerrat hat grünes Licht für eine bedeutende Reform des Bayerischen Feuerwehrgesetzes gegeben. Künftig soll die Altersgrenze für den ehrenamtlichen
WeiterlesenTIRSCHENREUTH. Die medizinische Versorgung im Landkreis Tirschenreuth steht vor großen Herausforderungen. Erste Ergebnisse eines Strukturgutachtens zeigen, dass insbesondere in der
WeiterlesenAiwanger: „Die Wiederinbetriebnahme des Sägewerks ist ein wichtiger Erfolg für die Holzindustrie“ PLÖßBERG – Nach der Übernahme durch die Rettenmeier
WeiterlesenNEUNBURG VORM WALD. Das Beratungsbüro des Bezirks Oberpfalz und das Landratsamt Schwandorf laden herzlich zum DE-CZ Branchentreff Mechatronik am 25.
WeiterlesenNÜRNBERG. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg die Kriminalstatistik 2024 vorgestellt. Die Zahlen zeigen eine erfreuliche Entwicklung: Die Kriminalitätsbelastung
WeiterlesenKlare Forderungen zur Inneren Sicherheit BERLIN. Die Deutsche Polizeigewerkschaft (DPolG) hat CDU-Chef Friedrich Merz in einem Schreiben eindringlich davor gewarnt,
WeiterlesenFachleute aus ganz Europa erkunden innovative Nutzungskonzepte in der Oberpfalz REGENSBURG. Seit 2024 ist die Kultur- und Heimatpflege des Bezirks
WeiterlesenSchwandorf – Um die wohnortnahe Geburtshilfe im Landkreis Schwandorf zu sichern, hat der Freistaat Bayern im Rahmen des „Zukunftsprogramms Geburtshilfe“
Weiterlesen