Neuer Bezirksschülersprecher für Förderschulen gewählt
REGENSBURG. Leon Hruschka von der Dr.-Nardini-Schule in Regensburg ist der neue erste Bezirksschülersprecher der Förderschulen in der Oberpfalz. Der Schüler des privaten Förderzentrums mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung setzte sich bei der ersten Bezirksaussprachetagung des laufenden Schuljahres durch. Stellvertreterinnen sind Anastasia Busch von der Berufsschule zur sonderpädagogischen Förderung Grafenwöhr und Pel Abdulsatar vom Sonderpädagogischen Förderzentrum Neutraubling.
Zur Wahl kamen 27 Schülersprecher aus der gesamten Oberpfalz an die Regierung der Oberpfalz. Unterstützt wurde die Veranstaltung von mehreren Lehrkräften und Fachbetreuern, darunter Christian Steinlein (Förderzentrum Irchenrieth), Christian Förtsch (SFZ Regenstauf), Marion Herbrig (Jakob-Muth-Schule Regensburg) und Michael Schraml von der Regierung der Oberpfalz.
Nach der Begrüßung durch Regierungsschuldirektorin Christina Bergmann wurden die Jugendlichen in Workshops auf ihre Vorstellungsreden vorbereitet. Unter Anleitung von Dunja Müller und ihrem Team übten sie Rhetorik, Redestruktur und den sicheren Auftritt vor Publikum. So konnten die Kandidaten am Nachmittag selbstbewusst ihre Ideen und Ziele präsentieren.
Im Anschluss stellte Christian Steinlein die Wahlgrundsätze vor und leitete die geheime Abstimmung. Wahlkabinen und Wahlurne sorgten für einen realistischen Ablauf, wie bei „großen“ Wahlen.
Leon Hruschka und Anastasia Busch werden Mitte November an einer Vorbereitungstagung im Schullandheim Steinbach am Wald (Oberfranken) teilnehmen. Dort treffen sich die Bezirksschülersprecher aller bayerischen Regierungsbezirke, um sich auf die Landesschülerkonferenz vorzubereiten. Diese findet im Dezember in Pullach statt. Dabei werden die Landesschülersprecher gewählt, die künftig die Interessen aller Förderschüler Bayerns vertreten.

