Verkehrsunfälle im Raum Amberg-Freudenberg – mehrere Leichtverletzte und Fahrerfluchten
FREUDENBERG / AMBERG. Eine 21-jährige Autofahrerin aus Hirschau kam am Dienstagabend gegen 21.15 Uhr auf der Kreisstraße AS 30 zwischen Raigering und Immenstetten von der Fahrbahn ab. Auf Höhe der Einmündung zur Wernher-von-Braun-Straße geriet sie mit ihrem Wagen nach rechts ins Bankett, streifte einen Leitpfosten sowie ein Verkehrsschild und überschlug sich. Das Auto blieb schließlich im Straßengraben liegen.
Die junge Frau hatte Glück im Unglück: Sie erlitt nur leichte Verletzungen, wurde jedoch vorsorglich in ein Krankenhaus eingeliefert. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 19.000 Euro. Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden.
Radfahrer in Amberg verletzt
AMBERG. Bereits am Dienstag gegen 17.40 Uhr ereignete sich in Amberg ein weiterer Unfall. Ein 61-jähriger Autofahrer wollte von der Bergauffahrt nach links in die Äußere Raigeringer Straße abbiegen und übersah dabei offenbar einen von links kommenden 55-jährigen Radfahrer.
Beim Zusammenstoß zwischen Auto und Pedelec stürzte der Radfahrer und zog sich leichte Verletzungen zu. Auch er kam zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus. Der Sachschaden wird auf etwa 700 Euro geschätzt.
Zwei Fahrerfluchten in Amberg
AMBERG. Gleich zwei Unfallfluchten beschäftigen derzeit die Polizeiinspektion Amberg. In der Von-der-Sitt-Straße wurde zwischen Sonntag, 15.30 Uhr, und Dienstag, 8.30 Uhr, ein geparkter BMW angefahren. Der unbekannte Verursacher hinterließ an der Stoßstange einen Schaden von etwa 1.000 Euro.
Ein weiterer Fall ereignete sich am Dienstag zwischen 7.45 Uhr und 8.45 Uhr am Schloßgraben. Auch hier wurde ein geparkter VW beschädigt – ebenfalls mit rund 1.000 Euro Schaden – und der Unfallverursacher machte sich aus dem Staub.
Die Polizeiinspektion Amberg ermittelt in beiden Fällen wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und bittet Zeugen um Hinweise unter Tel. 09621 / 8900.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.

