Polizeibericht Amberg: Opferstock aufgebrochen
AMBERG. Mehrere Verkehrsunfälle und zwei Diebstahlsdelikte beschäftigten die Polizeiinspektion Amberg in den vergangenen Tagen. Dabei gab es sowohl Leichtverletzte als auch hohen Sachschaden.
Verkehrsunfall mit Personenschaden – Linienbus verursacht Auffahrunfall
AMBERG. Am Montag gegen 07.50 Uhr befuhr eine 53-jährige Ambergerin mit ihrem Linienbus die Fuggerstraße stadteinwärts. An der Kreuzung Fuggerstraße / Hockermühlstraße warteten eine 28-Jährige aus Sulzbach sowie eine 48-jährige Ambergerin mit ihren Autos an der Ampel. Aus Unachtsamkeit fuhr die Busfahrerin auf das Auto der 48-Jährigen auf und schob dieses in das Fahrzeug der 28-Jährigen. Beide Autofahrerinnen wurden leicht verletzt. Der Sachschaden beläuft sich auf rund 18.000 Euro.
Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall
AMBERG. Am Montagabend gegen 19.45 Uhr übersah ein 69-jähriger Amberger beim Linksabbiegen von der Breslauer Straße in die Rosenthalstraße das von links kommende, vorfahrtsberechtigte Auto eines 19-Jährigen. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand, allerdings musste das Auto des 19-Jährigen abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei etwa 8.500 Euro. Die Feuerwehr Amberg sicherte die Unfallstelle.
Pedelecs vor Hauseingang entwendet
SCHMIDMÜHLEN. Zwischen dem 22. und 28. September 2025 entwendeten Unbekannte zwei vor einem Einfamilienhaus abgestellte und gesicherte Pedelecs. Die Eigentümer befanden sich im Urlaub. Der Diebstahlschaden beträgt über 8.000 Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Opferstock in Kirche aufgebrochen
EBERMANNSDORF. Zwischen dem 20. und 27. September 2025 brachen bislang unbekannte Täter den Opferstock der Kirche in Pittersberg gewaltsam auf. Der Schaden ist mit 5 Euro sehr gering. Die Polizeiinspektion Amberg hat Spuren gesichert und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.