Landkreis Amberg-SulzbachMenschen

Herzlich willkommen in der Landkreis-Familie


AMBERG. Neun junge Menschen haben zum 1. September ihre Ausbildung am Landratsamt Amberg-Sulzbach begonnen. Landrat Richard Reisinger begrüßte die neuen Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit Sina Hartmann vom Personalamt und Personalrat Erich Findl offiziell im Team.

Sechs Nachwuchskräfte starten ihre Ausbildung zur bzw. zum Verwaltungsfachangestellten: Sophia Fruth, Henri Grabinger, Felix Haubner, Bastian Meiler, Lina Marie Petricigk und Lukas Preißler. Drei weitere, Sven Berner, Florian Heck und Elisabeth Sperber, treten ihren Dienst als Beamtenanwärter in der zweiten Qualifikationsebene an.

Verwaltung als Beruf mit Zukunft

Beim Gespräch mit den jungen Leuten betonte Landrat Reisinger die Bedeutung der Arbeit in der öffentlichen Verwaltung: „Sie leisten in Ihrer Ausbildung und später im Beruf einen wichtigen Beitrag für unsere Gesellschaft. Die Arbeit in der Verwaltung ist abwechslungsreich, verantwortungsvoll und nah am Menschen.“

Die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre und vereint Praxis im Landratsamt mit Theorie in Berufsschule und Lehrgängen an der Bayerischen Verwaltungsschule. Auch die Beamtenanwärter werden dort intensiv auf ihre künftigen Aufgaben vorbereitet.

Gute Chancen für die Zukunft

Reisinger machte den Nachwuchskräften Mut und gab praktische Tipps: „Zeigen Sie Engagement, stellen Sie Fragen und nutzen Sie die Chance, viele Bereiche kennenzulernen.“ Gleichzeitig stellte er auch die guten Perspektiven heraus: Nach dem Abschluss im Jahr 2028 bestehen sehr gute Übernahmechancen, zudem stehen mit einer Weiterbildung zum Fachwirt weitere Karrierewege im Landratsamt offen.

Zum Start ins Berufsleben erwartet die Neuen ein bunter Mix an Einsatzstellen: von Poststelle und Kasse über Abfallwirtschaft und EDV bis hin zum Personalamt. Mit den sechs Auszubildenden setzt der Landkreis auch in diesem Jahr auf eigene Fachkräfte und sichert damit die Zukunft der Verwaltung in der Region.

Die neuen Auszubildenden und Anwärter mit Landrat Richard Reisinger (7.v.li.) und Personalrat Erich Findl (2.v.re.).
Foto: Christine Hollederer