„An Tagen wie diesen“: Berufsfachschule NEW Life verabschiedet 92 neue Pflege-Experten
WEIDEN. Obwohl sie in den vergangenen Jahren Hunderte von Stunden im Klassenzimmer oder auf Station miteinander verbrachten, haben sich die Absolventen der Berufsfachschule für Pflegeberufe NEW Life aus Neustadt/WN am Freitag zum ersten Mal so gesehen: Statt in Jeans und Sneakern standen sich 92 junge Frauen und Männer plötzlich in eleganten Abendkleidern oder gut geschnittenen Anzügen gegenüber.
Gemeinsam mit Lehrkräften, Praxisanleitern und Verantwortlichen der Kliniken Nordoberpfalz feierten sie in der Max-Reger-Halle ihre Verabschiedung mit Zeugnisübergabe. Der Weidener Oberbürgermeister Jens Meyer sprach von einem „Meilenstein im Leben“ und betonte die Bedeutung der jungen Pflegekräfte für die Gesundheitsversorgung in der Region. Erfreulich sei vor allem, dass viele von ihnen den Kliniken Nordoberpfalz erhalten bleiben.
Auch Pflegedirektorin Angela Dzyck lobte Durchhaltevermögen, Können und Empathie der Absolventen. Sie verwies darauf, dass der Abschlussjahrgang 2025 um 20 Personen größer sei als im Vorjahr – ein wichtiger Beitrag angesichts des hohen Personalbedarfs in der Pflege.
Insgesamt schlossen 46 Schüler die dreijährige generalistische Ausbildung zu Pflegefachleuten ab, 28 die einjährige Ausbildung zu Pflegehelfern und 18 die dreijährige Ausbildung zu Operationstechnischen Assistenten (OTA). Die Absolventen stammen aus mehr als einem Dutzend Nationen.
Besonders herausragende Leistungen wurden mit dem Staatspreis für Notendurchschnitte bis 1,50 gewürdigt. Die besten Prüfungsteilnehmer der dreijährigen Ausbildung 2024 und 2025 sind:
Lisa Horn (Note 1,41), Vanessa Bauer (1,16), Elena Obwandner (1,16), Karolina Schiffmann (1,16), Michaela Kirner (1,3), Florian Träger (1,33), Xenia Gecht (1,50), Alina Hasanaj (1,50), Julia Glowienko (1,50), Lina Mois (1,50), Arjela Prenic (1,50) und Michael Ziegler (1,50).
Die besten neuen Operationstechnischen Assistenten sind Jacqueline Fink (1,16), Nina Härng (1,24) und Marie Obermeier (1,16). Die Ausbildung zur Pflegehelferin meisterte mit Bravour Margarete Willax (1,4). Staatspreise aus dem Vorjahr gingen an Martina Träger (1,0), Katrin Straub (1,4) und Mohammad Al Soudi.
Für musikalische Stimmung sorgte Bettina Mildner aus Flossenbürg mit Songs wie „An Tagen wie diesen“ und „Simply the best“.
Die Schulleitungen Matthias Dumler (Pflegefachschule), Jutta Hammer (Pflegehilfeschule) und Jitka Schwandt (OTA) wünschten allen Absolventen viel Erfolg und Glück im Berufsleben.