BayernBlaulichtMenschenOberpfalzStadt Weiden

30 Jahre Sicherheitswacht Weiden: Renner und Zrenner geehrt

WEIDEN/INGOLSTADT. Ein Stück Weidener Sicherheitsgeschichte wurde bei der 9. Landeskonferenz der Bayerischen Sicherheitswacht in Ingolstadt gewürdigt: Jürgen Renner und Stefan Zrenner, die beiden Gründungsmitglieder der Sicherheitswacht Weiden, wurden für ihr langjähriges Engagement ausgezeichnet. Seit 30 Jahren stehen die beiden an der Seite der Polizei und tragen dazu bei, dass sich die Menschen in Weiden sicher fühlen können.

Innenminister Herrmann lobt Engagement

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann betonte in Ingolstadt die Bedeutung der ehrenamtlichen Arbeit: „Erstmals engagieren sich mehr als 1.500 hochmotivierte Frauen und Männer in 268 bayerischen Städten und Gemeinden für die Bayerische Sicherheitswacht – ein starkes Zeichen für unsere Sicherheit!“

Herrmann dankte den Mitgliedern für ihren Einsatz und kündigte Neuerungen an: Ein neuer Dienstausweis, der optisch dem Polizeiausweis ähnelt, soll ab 2026 ausgegeben werden.

Ehrenamt stärkt Sicherheit vor Ort

Die Bayerische Sicherheitswacht trägt laut Herrmann entscheidend dazu bei, Straftaten vorzubeugen und das Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung zu stärken. Geschult werden die Ehrenamtlichen von den örtlichen Polizeidienststellen – von Rechtsfragen über Konfliktbewältigung bis hin zu Erster Hilfe.

Für besondere Verdienste erhielten mehrere Mitglieder aus ganz Bayern eine Auszeichnung, darunter auch die beiden Weidener Urgesteine Renner und Zrenner. Damit wurde nicht nur ihr persönliches Engagement, sondern auch die Rolle Weidens als einer der frühen Standorte der Sicherheitswacht in Bayern hervorgehoben.