Zeitreise durch Geschichte und Legenden: OVIGO Theater startet neue Erlebnisführungen
NABBURG / OBERVIECHTACH. Das OVIGO Theater lädt auch in diesem Sommer wieder zu seinen beliebten Zeitreisen ein – mit frischen Terminen für zwei außergewöhnliche Erlebniswanderungen: „Stille Wasser – die Naab erzählt“ in Nabburg sowie die Burgführungen auf der historischen Burg Murach bei Oberviechtach.

Mystik und Geschichte entlang der Naab
Nach dem großen Erfolg der Tour „Stille Wasser – die Naab erzählt“ geht die außergewöhnliche Zeitreise in Nabburg in die Verlängerung: Am Samstag, 9. August, und Sonntag, 10. August, jeweils um 14.00 und 17.00 Uhr, begeben sich die Teilnehmer erneut auf eine Wanderung durch die Altstadt Nabburgs bis ins Bauernmuseum Perschen.
Die Führung kombiniert Historie, Schauspiel und Naturerlebnis. An verschiedenen Stationen entlang der Naab treffen die Gäste auf historische Figuren, die vom Bierkühlen im Fluss, von französischen Soldaten auf der Flucht und von unheimlichen Sagengestalten wie der Drud erzählen. Den gemütlichen Abschluss bildet eine Brotzeit im idyllischen Bauernmuseum.
Die Tickets sind online unter www.ovigo-theater.de erhältlich oder über WhatsApp (0160 / 92 46 10 82). Erwachsene zahlen 13 Euro, Kinder, Schüler und Studenten 6 Euro.

Mittelalter hautnah: Zeitreisen zur Burg Murach
Ein weiteres Highlight im OVIGO-Programm ist die Zeitreise zur Burg Murach bei Oberviechtach. Diese Führungen finden traditionell zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 14. September 2025 statt. Zwischen 11.00 und 19.30 Uhr erlebt das Publikum auf der mittelalterlichen Burg ein lebendiges Theatererlebnis mit Geschichte, Witz und Spannung – für nur 5 Euro pro Ticket.
Besonders reizvoll: Die Besucher können das Burggelände nach den Führungen auf eigene Faust erkunden, während das OVIGO-Team vor Ort für das leibliche Wohl sorgt.
Exklusive Zeitreisen für Gruppen
Auch 2025 sind weitere Zeitreisen wie der deutsch-tschechische Agenten-Thriller „Fingierte Grenzen – Auf den Spuren der Aktion ‚Kámen‘“ wieder auf Anfrage verfügbar – etwa in Bärnau, Waldsassen oder Stadlern. Gruppen können exklusive Termine buchen – je nach Tour zwischen 229 und 289 Euro.
