[UPDATE] 79-Jährige verursacht Unfall auf der A93 – Fünf Verletzte
FALKENBERG. Die A 93 war am Samstag stundenlang zwischen Falkenberg und Wiesau gesperrt. Gegen 13.10 Uhr kam es zwischen den Anschlussstellen Falkenberg und Wiesau in Fahrtrichtung Hof zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 79-jährige Fahrerin eines VW Golf fuhr aus bislang ungeklärter Ursache auf einen vorausfahrenden Mercedes Vito mit großem Anhänger auf.
Der Vito mit insgesamt sieben Insassen geriet ins Schleudern. Der Anhänger, auf dem ein Kleintransporter verladen war, riss ab, überschlug sich und kam kopfüber auf der Fahrbahn zum Stillstand. Auch der beladene Transporter kippte um. Beide Fahrzeuge prallten mehrfach gegen die Leitplanken.
Vier Mitfahrer im Mercedes erlitten leichte Verletzungen, die 79-jährige Unfallverursacherin wurde schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden durch den Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht. Neben mehreren Rettungswagen war auch der Rettungshubschrauber Christoph mit Notarzt im Einsatz.
Die Feuerwehren aus Falkenberg und Wiesau leiteten den Verkehr an der Anschlussstelle Falkenberg ab. Die Autobahn war für rund zwei Stunden voll gesperrt. Gegen die Unfallverursacherin läuft ein Verfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung im Straßenverkehr.
Erstmeldung: Schwerer Unfall auf der A93: Fünf Verletzte ins Krankenhaus gebracht
FALKENBERG. Auf der A93 bei Falkenberg kam es am Samstagmittag zu einem schweren Unfall, an dem mehrere Fahrzeuge beteiligt waren – darunter auch ein Auto mit Anhänger. Insgesamt befanden sich acht Personen in den Fahrzeugen. Fünf von ihnen erlitten so schwere Verletzungen, dass sie in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten.
Im Einsatz waren neben sechs Rettungswagen auch der Rettungshubschrauber „Christoph 80“. Polizei, Feuerwehr und Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot vor Ort.
Die A93 war in Fahrtrichtung Hof komplett gesperrt, der Verkehr wurde an der Anschlussstelle Falkenberg ausgeleitet. Die Unfallaufnahme übernahm die Verkehrspolizeiinspektion Weiden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.


