Rauchwarnmelder verhindert Schlimmeres
AMBERG. Dank eines piepsenden Rauchmelders ist ein Schmorbrand in einem Amberger Mehrfamilienhaus glimpflich ausgegangen. In der Kettelerstraße wurden am Samstagabend Polizei und Feuerwehr alarmiert, nachdem es in einer Wohnung zu einem Brand im Sicherungskasten gekommen war.
Technischer Defekt als Ursache
Anwohner hatten das Alarmsignal des Rauchmelders bemerkt und sofort den Notruf gewählt. Die Feuerwehr war rasch vor Ort und konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen. Ein technischer Defekt wird als Auslöser des Schmorbrands vermutet.
Evakuierung zur Sicherheit
Für etwa eine Stunde wurden alle noch im Gebäude befindlichen Personen vorsorglich evakuiert. Verletzt wurde niemand. Der entstandene Sachschaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Durch das schnelle Eingreifen der Einsatzkräfte konnte ein größerer Schaden verhindert werden – ein weiterer Beleg dafür, wie wichtig funktionierende Rauchwarnmelder im Haushalt sind.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern