BlaulichtLandkreis Schwandorf

Polizeibericht Schwandorf: Mehrere Vorfälle im Stadtgebiet

SCHWANDORF. Die Polizeiinspektion Schwandorf meldet mehrere Einsätze und Vorfälle, die sich in den vergangenen Tagen im Stadtgebiet ereignet haben. Neben Sachbeschädigungen und Unfallfluchten wurden auch alkohol- und drogenbeeinflusste Verkehrsteilnehmer kontrolliert.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

Ein 34-jähriger Schwandorfer brachte am 13. September eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr und Sachbeschädigung an seinem Pedelec zur Polizei. Seit Juni 2025 wurden ihm wiederholt im Bereich der Steinberger Straße die Ventile seines Fahrrades beschädigt. Beim ersten Vorfall bemerkte er den Druckverlust nicht sofort und entging nur knapp einem Sturz. Die Polizei ermittelt und bittet um Hinweise unter 09431/43010.

Unfallfluchten in Schwandorf

Eine 28-jährige Frau stellte am 11. September auf dem Parkplatz der Gaststätte Ziegelhütte in Ettmannsdorf Kratzer an der linken hinteren Seite ihres Autos fest. Der Schaden wurde durch ein unbekanntes Fahrzeug verursacht.
Auch in der Senefelderstraße kam es am 13. September zwischen 13 und 13.45 Uhr zu einer Unfallflucht: Der geparkte Wagen einer jungen Frau wurde hinten links am Stoßfänger stark beschädigt. Der Verursacher flüchtete.

Alkohol- und Drogenfahrten

Bei Verkehrskontrollen zwischen dem 12. und 13. September stoppte die Polizei zwei Fahrer: einen E-Scooter-Fahrer, der deutlich unter Alkoholeinfluss stand, sowie einen Pkw-Lenker, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Beide müssen mit hohen Geldbußen und Fahrverboten rechnen.

Aggressives Betteln im Stadtgebiet

Mehrere Mitteilungen über osteuropäische Bettler erreichten die Polizei am 13. September. Die Personen zogen durch Wohngebiete, betraten Grundstücke und sprachen Anwohner direkt auf Bargeld an. Bei einer Kontrolle stellte sich heraus, dass sie bereits wegen organisierten Bettelns bayernweit auffällig waren. Verbotene Gegenstände wurden nicht festgestellt, jedoch erhielten sie einen Platzverweis.