Polizeibericht Schwandorf: Betrug, Unfallflucht und Diebstahl
Warnung vor Betrugsmasche durch falsche Microsoft-Support-Mitarbeiter
Ein 62-jähriger Mann aus dem Bereich der Verwaltungsgemeinschaft Wackersdorf wurde Opfer eines Betrugs. Während des Besuchs einer Internetseite erschien eine vermeintliche Fehlermeldung von Windows. Kurz darauf meldete sich ein angeblicher Microsoft-Support-Mitarbeiter, dem der Mann über eine Fernwartungssoftware Zugriff auf seinen Computer gewährte. Drei Tage später bemerkte er Abbuchungen in Höhe von 1.500 Euro auf seinem Konto. Nach der Sperrung seines Bankkontos erstattete er Anzeige wegen Betrugs. Die Polizei warnt erneut vor dieser Betrugsmasche: Microsoft nimmt niemals unaufgefordert Kontakt zu Kunden auf, und kein Fremder sollte Zugriff auf den eigenen Computer erhalten.
Unfallflucht nach Spiegelstreifer
Ein bislang unbekannter Fahrer eines Audi touchierte in Schwandorf auf der Steinberger Straße den Außenspiegel eines geparkten Peugeot. Ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 500 Euro zu kümmern, setzte er seine Fahrt fort. Aufmerksame Zeugen notierten das Kennzeichen, wodurch die Polizei nun Ermittlungen beim Halter des Fahrzeugs anstellt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Polizeiinspektion Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 entgegen.
Unbekannter durchwühlt Pkw
Ein Renault, der in der Regensburger Straße geparkt war, wurde von einem unbekannten Täter durchwühlt. Trotz des mutmaßlich verschlossenen Fahrzeugs fand der Täter offenbar keine Wertgegenstände, da nichts entwendet wurde. Die Polizei bittet um Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter 09431/4301-0.
E-Scooter ohne Versicherung unterwegs
Eine Polizeistreife stellte in der Postgartenstraße eine 22-jährige Fahrerin eines E-Scooters fest, dessen Versicherungskennzeichen aus dem Jahr 2024 abgelaufen war. Eine Überprüfung ergab, dass das Fahrzeug nicht neu versichert worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, und die junge Frau erwartet nun ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz.