Neue Ansprechpartnerin für Rechtsfragen beim VWE-Landesverband
WEIDEN/SCHWARZENFELD. Rechtsanwältin Brigitte Schießl verstärkt seit dem 15. September das Team des Landesverbandes Bayern im Verband Wohneigentum (VWE). Sie tritt die Nachfolge von Ute Schröer an, die nach über 30 Jahren Tätigkeit als Justiziarin zum 1. Januar 2026 in den Ruhestand gehen wird. Offiziell begrüßt wurde Schießl nun von VWE-Präsident Rudolf Limmer in der Landesgeschäftsstelle in Weiden.
„Wir haben mit ihr die geeignete Nachfolgerin gefunden, die ab sofort unser Team verstärken wird“, erklärte Limmer. Die 58-Jährige aus Schwarzenfeld ist im VWE bereits bekannt: Seit Jahren steht sie dem Bezirksverband Oberpfalz beratend zur Seite.
Schießl übernimmt künftig die rechtliche Beratung aller bayerischen VWE-Mitglieder. „Ich freue mich auf die Aufgabe und neue Herausforderung“, sagte sie. Geboren 1966 in Nabburg, studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Regensburg und ist seit 1995 als Anwältin tätig. 1997 gründete sie ihre eigene Kanzlei in Schwarzenfeld.
Neben ihrer Tätigkeit für den VWE hält sie regelmäßig Vorträge zu Themen wie Erb-, Nachbar-, Miet- und Wohneigentumsrecht, Familienrecht sowie Patientenverfügungen. „Ein vertrauensvolles Verhältnis zu den Mandanten sowie individuelle Lösungen sind die Basis meiner anwaltlichen Tätigkeit“, betonte Schießl.
Die Rechtsabteilung des Landesverbandes Bayern mit Brigitte Schießl und Ute Schröer ist ab sofort erreichbar unter Tel.: 0961/48 288-28 oder per Mail an recht-bsb@verband-wohneigentum.de.
Bildtext: Willkommen beim VWE-Landesverband Bayern: Präsident Rudolf Limmer (r.) begrüßte mit Brigitte Schießl (l.) die neue Justiziarin. Foto: Stephan Landgraf