Mopedflucht, gestohlene Ortsschilder und Graffiti-Schäden: Polizei meldet mehrere Vorfälle im Landkreis
TIRSCHENREUTH
Die Polizeiinspektion Tirschenreuth verzeichnete am Wochenende mehrere Vorfälle, die vom kuriosen Fluchtversuch bis hin zu mutwilliger Sachbeschädigung reichen.
Mopedfahrer flüchtet über Felder bei Wiesau
WIESAU – Am Sonntagvormittag, gegen 9.45 Uhr, bemerkte eine Polizeistreife auf dem Radweg entlang der Staatsstraße 2169 einen Mopedfahrer ohne Helm. Der 60-jährige Mann reagierte auf die Streife mit einer waghalsigen Flucht: Er lenkte sein Fahrzeug über mehrere frisch angesäte Felder und versuchte sich so der Kontrolle zu entziehen. Die Beamten konnten den Fahrer jedoch stellen. Gegen ihn läuft nun unter anderem ein Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Verstoßes gegen das Bayerische Naturschutzgesetz.
Ortsschilder bei Fuchsmühl entwendet
FUCHSMÜHL – Unbekannte Täter haben zwischen Samstag, dem 26.07., und Sonntag, dem 27.07.2025, auf der Kreisstraße TIR 18 bei Fuchsmühl zugeschlagen: Die Ortsschilder von „Güttern“ wurden abmontiert und gestohlen. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 200 Euro. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Tirschenreuth unter Tel. 09631/7011-0 entgegen.
Jugendliche beschmieren Verteilerkästen in Altglashütte
BÄRNAU – Zwischen 22.15 Uhr und 22.45 Uhr am Samstagabend wurden in Altglashütte mehrere Trafostationen und Verteilerkästen mit Graffiti beschmiert. Der Schaden: rund 2500 Euro. Die Polizei ermittelte zwei Tatverdächtige, beide Teil einer auswärtigen Jugendgruppe, die im örtlichen Jugendheim übernachtete. Die 15- und 17-jährigen Jugendlichen gestanden die Sachbeschädigungen.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern