Mehrere Verkehrsunfälle in Amberg und Freudenberg – Polizei bittet um Zeugenhinweise
AMBERG/FREUDENBERG. Die Polizeiinspektion Amberg berichtet von mehreren Verkehrsunfällen, die sich am Montag im Stadtgebiet Amberg und in Freudenberg ereignet haben. In einem Fall wurde eine Fußgängerin verletzt, in einem anderen kam es zu einer Unfallflucht.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
Beim Rangieren Fußgängerin übersehen
Ein 50-jähriger Amberger war gegen 11.15 Uhr mit seinem Auto in der Emailfabrikstraße unterwegs und wollte auf Höhe einer Arztpraxis wenden. Dabei übersah er eine 85-jährige Kümmersbruckerin, die auf dem Gehweg ging. Es kam zum Zusammenstoß, wodurch die Seniorin leicht verletzt wurde. Zur Abklärung der Verletzungen musste sie ins Krankenhaus gebracht werden.
Rechts vor links missachtet
FREUDENBERG. Gegen 12.30 Uhr kam es auf dem Ägidienweg zu einem Zusammenstoß zwischen einem Kleintransporter und einem Auto. Ein 21-jähriger Weidner hatte an der Einmündung zum Kreftenweg die Vorfahrt einer 33-jährigen Freudenbergerin missachtet. Der junge Fahrer erlitt leichte Verletzungen, beide Fahrzeuge blieben fahrbereit. Der Schaden wird auf rund 25.000 Euro geschätzt.
Verkehrsunfall mit Sachschaden
Missverständnis führt zu Unfallgeschehen
Eine 45-jährige Freudenbergerin war gegen 16.15 Uhr auf dem Weg in Richtung Ortsmitte, als sie an der Kreuzung zur Immenstetter Straße zwei stehende Fahrzeuge überholen wollte. Sie ging davon aus, dass diese nach links abbiegen würden, doch das vordere Auto wollte geradeaus fahren. Es kam zum Zusammenstoß. Verletzt wurde niemand, der Sachschaden beläuft sich auf rund 30.000 Euro.
Unfallflucht
Geparktes Auto angefahren und geflüchtet
In der Philipp-Melanchthon-Straße in Amberg wurde zwischen Samstagabend und Montagmorgen ein geparkter VW beschädigt. Der unbekannte Verursacher fuhr weiter, ohne sich um den Schaden in Höhe von etwa 1.000 Euro zu kümmern. Hinweise nimmt die Polizei Amberg unter der Telefonnummer 09621/8900 entgegen.
Hinweis: Die Polizei Amberg bittet Verkehrsteilnehmer um erhöhte Aufmerksamkeit und Zeugen, die Hinweise zur Unfallflucht geben können, sich zu melden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.