Karriere beim Zoll: 69 Nachwuchskräfte starten in Regensburg und Nürnberg
REGENSBURG/NÜRNBERG. Ein sicherer Job mit vielfältigen Aufgaben – dafür steht der Zoll. Zum 1. September 2025 haben bundesweit über 1.700 junge Menschen ihre Ausbildung oder ihr duales Studium beim Zoll begonnen. In der Oberpfalz und in Mittelfranken fiel der Startschuss für 38 Nachwuchskräfte beim Hauptzollamt Regensburg und 31 beim Hauptzollamt Nürnberg.
Die jungen Berufseinsteiger absolvieren entweder eine zweijährige Ausbildung im mittleren Dienst mit dem Abschluss Finanzwirt oder ein dreijähriges Studium im gehobenen Dienst, das mit dem akademischen Grad Bachelor of Laws endet. In Regensburg gibt es zusätzlich die Möglichkeit, Verwaltungsinformatik zu studieren und so mit einem Bachelor of Science abzuschließen.

Foto: Zoll

Foto: Zoll
Während Theoriephasen an der Hochschule des Bundes in Münster oder in den Bildungszentren der Zollverwaltung in Erfurt, Leipzig, Plessow, Rostock und Sigmaringen das Fachwissen vermittelt wird, sammeln die Anwärter in Praxisphasen an den Zollämtern in der Region wertvolle Erfahrung. In Regensburg bedeutet das Einsätze in den Dienststellen unter anderem in Amberg, Weiden, Furth im Wald oder Waidhaus, in Nürnberg an den Zollämtern in Mittelfranken.
Nach erfolgreichem Abschluss wartet auf die Zöllner ein sicherer Arbeitsplatz in ganz unterschiedlichen Bereichen: von der Finanzkontrolle Schwarzarbeit über Zollfahndung und Spezialeinheiten bis hin zur Digitalisierung und Datenanalyse. Grundsätzlich übernimmt der Zoll alle geeigneten Absolventen.
Wer im kommenden Jahr mit dabei sein möchte, kann sich noch bis zum 15. Oktober 2025 für eine Einstellung zum 1. September 2026 bewerben. Weitere Informationen gibt es online unter www.zoll-karriere.de.

