Gesuchter Dieb und Verkehrssünder gefasst
Bundespolizei Waidhaus vollstreckt zwei Haftbefehle
WAIDHAUS. Ein erfolgreicher Tag für die Beamten der Bundespolizei Waidhaus: Gleich zwei gesuchte Straftäter konnten am Dienstag bei Polizeikontrollen gestellt werden. Beide Männer zahlten vor Ort ihre Justizschulden und entgingen so einer Ersatzfreiheitsstrafe.
Am Dienstagnachmittag kontrollierten Zollbeamte bei Waidhaus einen 52-jährigen türkischen Lkw-Fahrer. Eine Fahndungsnotiz der Staatsanwaltschaft Nürnberg-Fürth führte schließlich zu seiner Festnahme. Gegen den Mann lag ein Haftbefehl des Amtsgerichts Schwabach vor. Der Grund: Gefährdung des Straßenverkehrs.
Im Januar 2022 hatte der Mann stark alkoholisiert einen Sattelzug gerammt und dabei einen Schaden von 10.000 Euro verursacht. Das Gericht verurteilte ihn daraufhin zu einer Geldstrafe von 2.300 Euro, die er jedoch nicht beglich. Nach der Übergabe an die Bundespolizei Waidhaus zahlte der 52-Jährige den offenen Betrag und entging damit der angeordneten Ersatzfreiheitsstrafe.
Nur wenig später griffen die Beamten erneut zu. Bei Grenzkontrollen auf der A6 nahmen sie einen 37-jährigen Rumänen fest, der wegen gemeinschaftlichen Diebstahls seit Jahren gesucht wurde. Das Amtsgericht Kerpen hatte ihn bereits 2010 zu einer Geldstrafe von 2.700 Euro verurteilt. Ein Restbetrag von 510 Euro war noch offen, weshalb die Staatsanwaltschaft Köln einen Haftbefehl erließ. Auch dieser Mann beglich seine Schulden direkt und konnte die Weiterreise antreten.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.