MenschenRegensburg

Ehrenzeichen für besonderes Engagement

REGENSBURG. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat in Nürnberg das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an 60 Personen aus ganz Bayern verliehen. Zwei der Geehrten stammen aus Regensburg: Daniela Weiß und Reinhard Schöftenhuber.

Daniela Weiß engagiert sich seit vielen Jahren im Stadtjugendring sowie im Verein zur Förderung des Stadtjugendrings. Dort übernimmt sie verschiedene Vorstandsaufgaben und setzt sich mit großem Einsatz für die Interessen junger Menschen ein. Besonders am Herzen liegen ihr politische Bildung und das Thema Nachhaltigkeit.

Reinhard Schöftenhuber ist seit Langem in kirchlichen Gemeinschaften aktiv. Durch seine Arbeit in der Marianischen Männerkongregation fördert er eine offene und glaubensstarke Gemeinschaft. Zudem war er viele Jahre Mitglied eines Pfarrgemeinderats und steht als Vorsitzender einer Kolpingsfamilie für christliche Werte und soziale Verantwortung.

Innenminister Herrmann würdigte das Engagement der Geehrten: „Ihr Einsatz hilft nicht nur unmittelbar vor Ort, sondern stärkt unsere Gesellschaft insgesamt. Gerade in Zeiten zunehmender Polarisierung sind Menschen wie Sie ein kraftvolles Vorbild.“

Mit dem Ehrenzeichen werden Personen ausgezeichnet, die sich seit mindestens 15 Jahren ehrenamtlich für das Gemeinwohl einsetzen.

Aushändigung der Ehrenzeichen mit Innenminister Joachim Herrmann (r) für Reinhard Schöftenhuber im Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums für Verdienste im Ehrenamt, aufgenommen am 31.10.2025 in Nürnberg.

Foto: Timm Schamberger / Bayerische Staatskanzlei
Aushändigung der Ehrenzeichen mit Innenminister Joachim Herrmann (r) für Daniela Weißim Aufseßsaal des Germanischen Nationalmuseums für Verdienste im Ehrenamt, aufgenommen am 31.10.2025 in Nürnberg.

Foto: Timm Schamberger / Bayerische Staatskanzlei