DeutschlandSportStadt Weiden

Leichte Entwarnung bei Tyler Ward und Zach Tsekos

WEIDEN. Gute Nachrichten aus dem Lazarett der Blue Devils Weiden: Die kanadischen Angreifer Tyler Ward und Zach Tsekos, die sich im Spiel gegen die Eispiraten Crimmitschau am vergangenen Freitag verletzt hatten, sind glimpflicher davongekommen als zunächst befürchtet. Nach eingehenden Untersuchungen steht fest: Beide müssen nicht operiert werden.

Blue Devils-Stürmer Tyler Ward im Einsatz gegen die Lausitzer Füchse – nach seiner Verletzung gibt es nun vorsichtige Entwarnung.
Foto: Werner Moller

Bei optimalem Heilungsverlauf könnten die beiden Importspieler kurz nach der Deutschland-Cup-Pause wieder ins Line-up zurückkehren und dem DEL2-Team von Coach Sebastian Buchwieser zur Verfügung stehen.

Kanadas Center Zach Tsekos im Heimspiel gegen die Eisbären Regensburg – auch bei ihm fällt die Verletzungsdiagnose glimpflicher aus als befürchtet.
Foto: Werner Moller

Samanski im Aufbautraining – Kolb vor Rückkehr auf das Eis
Auch bei Neal Samanski gibt es Fortschritte. Der Stürmer befindet sich aktuell im Aufbautraining und könnte nach der Länderspielpause wieder für Weiden auflaufen. Verteidiger Maximilian Kolb, der sich in der Saisonvorbereitung eine schwere Unterkörperverletzung zugezogen hatte, steht Ende November vor einem wichtigen Leistungstest. Fällt dieser positiv aus, wird der 27-Jährige wieder ins Eistraining einsteigen.

Weitere Ausfälle im Kader
Wie bereits bekannt, muss Vladislav Filin weiterhin pausieren. Eine Operation bleibt dem Stürmer erspart, er wird konservativ behandelt, fällt aber noch länger aus. Auch Dominik Bohac und Nick Jermain fehlen dem Team noch mehrere Wochen.

Bei Torhüter Michael McNiven rechnen die Verantwortlichen – abhängig vom Heilungsverlauf – gegen Jahresende mit einer Rückkehr zwischen die Pfosten.

Trotz der angespannten Personalsituation herrscht im Lager der Blue Devils vorsichtiger Optimismus: Ein Teil der Verletzten könnte bereits im November wieder auf dem Eis stehen.