43 angehende Berufsschullehrer vereidigt
REGENSBURG – Im Spiegelsaal der Regierung der Oberpfalz fand eine feierliche Zeremonie statt: 43 Referendare für den Einsatz an beruflichen Schulen in der Oberpfalz wurden offiziell vereidigt. Regierungsvizepräsidentin Christiane Zürn leitete die Veranstaltung und würdigte die Bedeutung des Berufs.
In ihrer Ansprache betonte Zürn die Verantwortung der neuen Lehrkräfte: „Qualifizierte und engagierte Lehrkräfte sind nicht nur Wissensvermittler, sondern bei Schwierigkeiten häufig die ersten Ansprechpartner für die Jugendlichen.“
Die jungen Pädagogen treten damit in die zweijährige Vorbereitungsphase ein, in der sie sowohl theoretische Kenntnisse erwerben als auch praktische Erfahrungen an Schulen sammeln. Begleitet von erfahrenen Seminar- und Betreuungslehrkräften sollen sie Schritt für Schritt ihre pädagogischen Fähigkeiten vertiefen.
Die angehenden Lehrer decken ein breites Spektrum an Fachrichtungen ab – von Agrarwirtschaft und Bautechnik über Elektro- und Informationstechnik, Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften bis hin zu Metalltechnik, Sozialpädagogik und Wirtschaftswissenschaften.
Damit spiegeln sie die Vielfalt der beruflichen Bildung in der Oberpfalz wider und leisten einen Beitrag, um den Fachkräftenachwuchs für die regionale Wirtschaft langfristig zu sichern. Zürn rief die Referendare auf, ihre neue Aufgabe mit Leidenschaft und Engagement anzunehmen.