Millionenschaden nach Brand im Industriegebiet Döllnitz
PRESSATH/DÖLLNITZ – Im Pelletswerk im Industriegebiet Döllnitz ist am Mittwochmorgen ein Feuer ausgebrochen. Gegen 7.45 Uhr ging die Meldung bei der Integrierten Leitstelle ein. Das Feuer entstand in einer derzeit stillgelegten Trocknungsanlage und wurde nach ersten Ermittlungen vermutlich durch einen technischen Defekt ausgelöst.
Mitarbeiter reagierten schnell und konnten die Flammen zunächst eindämmen, ehe ein Großaufgebot an Feuerwehren mit rund 110 Einsatzkräften die Löscharbeiten übernahm. Auch das BRK war vor Ort und kümmerte sich um die Versorgung der Mitarbeiter.
Personen wurden nicht verletzt. Ein Teil der Trocknungsanlage wurde jedoch vollständig zerstört. Der Schaden wird auf einen siebenstelligen Betrag geschätzt.
Brände in dem Werk sind kein Einzelfall. Seit der Fertigstellung der Anlage, die ursprünglich zur ZieglerGroup gehörte, kam es dort bereits mehrfach zu Bränden.
Bild: Archivbild
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern.

