Polizeibericht Amberg: Unfallflucht, unterschlagenes Bargeld und Raser auf Motorrad
AMBERG. Die Polizeiinspektion Amberg berichtet von mehreren Vorfällen, die sich am Donnerstag und Freitag ereigneten.
E-Scooter-Fahrer flüchtet nach Zusammenstoß
Am Donnerstag gegen 18.15 Uhr kam es an der Kreuzung Sandstraße/Crayerstraße zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Der Fahrer des Scooters schnitt beim Abbiegen von der Crayerstraße in die Sandstraße die Fahrspur einer 29-jährigen Autofahrerin und verursachte einen Schaden von rund 500 Euro. Anstatt seiner Pflicht als Unfallbeteiligter nachzukommen, flüchtete er in Richtung Schlachthausstraße.
Die Polizei sucht nun nach einem etwa 16–20 Jahre alten schlanken Mann. Er trug eine schwarze Wollmütze, einen weißen Camouflage-Trainingsanzug und eine schwarze Umhängetasche mit weißer Aufschrift. Hinweise nimmt die PI Amberg unter Tel. 09621/8900 entgegen.
Kuvert mit Bargeld vom Autodach verschwunden
Ein 32-jähriger Amberger meldete am Donnerstagmorgen einen ungewöhnlichen Verlust. Er hatte gegen 06.00 Uhr ein Kuvert mit einer hohen vierstelligen Bargeldsumme auf das Dach seines Autos gelegt und fuhr von der Lederergasse aus los. Wenig später bemerkte er den Fehler – doch das Kuvert war leer, das Geld verschwunden. Die Polizei leitete ein Strafverfahren ein und sicherte Spuren am Fundstück.
Motorradfahrer mit über 100 km/h innerorts unterwegs
Am Freitag gegen 00.50 Uhr führten Beamte eine Geschwindigkeitsmessung auf Höhe des Kurfürstenbades durch. Ein Motorrad raste dabei mit über 100 km/h durch das Stadtgebiet. Der Fahrer entzog sich zunächst einer Kontrolle, konnte später jedoch im Rahmen der Fahndung aufgegriffen werden.
Zur weiteren Aufklärung bittet die Polizei um Hinweise eines Autofahrers: Ein weißes Fahrzeug wurde auf der B85 kurz vor Pittersberg am rechten Standstreifen von einem Motorrad überholt. Der Fahrer wird gebeten, sich bei der PI Amberg unter Tel. 09621/8900 zu melden.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern