Landkreis SchwandorfOberpfalz

Theaterstück gerettet – und mit Begeisterung gefeiert:

Uraufführung von „Das Geheimnis des verbotenen Westflügels“ begeistert im Freilandmuseum – „Käpten Knitterbart“ entert bald Guteneck

NABBURG / GUTENECK. Ein außergewöhnliches Kinderstück feierte am Wochenende seine gelungene Uraufführung im Denkenbauernhof des Freilandmuseums Oberpfalz bei Nabburg: „Das Geheimnis des verbotenen Westflügels“, ein fantasievolles Theaterprojekt des Regensburger Theaterpädagogen Manuel Knoll, war durch das Aus des Landestheaters Oberpfalz betroffen – doch dank der Unterstützung des OVIGO Theaters wurde das Projekt nicht nur gerettet, sondern überzeugte nun mit einer magischen Inszenierung.

Mitten in der Probenphase war das junge Ensemble plötzlich ohne Bühne, ohne Kostüme, ohne Requisiten. Ein öffentlicher Hilferuf von Knoll, Dagmar Meier und den beteiligten Kindern führte schließlich zur entscheidenden Wendung: Florian Wein, Intendant des OVIGO Theaters, griff ein. „Man merkte sofort, dass die Chemie stimmt“, so Wein. Gemeinsam wurde das Theaterstück in die Spielzeit integriert und für vier Aufführungen im Freilandmuseum terminiert.

Die ersten zwei Vorstellungen am vergangenen Wochenende fanden vor vollbesetzten Zuschauerrängen statt – mit durchwegs begeistertem Publikum. Das Stück spielt an einer Zauberschule, in der zwei Schüler versehentlich eine böse Macht entfesseln. Spannung, Abenteuer und jede Menge Fantasie zeichnen die selbst entwickelte Geschichte aus, die für Kinder ab fünf Jahren empfohlen ist.

Weitere Termine und freier Eintritt

Für Freitag, den 25. Juli (Beginn 16.00 Uhr), gibt es noch freie Plätze. Der Eintritt zum Theater ist kostenlos, lediglich der Museumseintritt von 3 Euro fällt an – eine Anmeldung ist per Mail an tickets@ovigo-theater.de möglich. Für Sonntag, den 27. Juli, ist die Vorstellung bereits ausgebucht.

Käpten Knitterbart entert Guteneck

Parallel dazu läuft beim OVIGO Theater der nächste Kinderhit an: Am Sonntag, 27. Juli, kommt das Piratenstück „Käpten Knitterbart und seine Bande“ in den Innenhof von Schloss Guteneck. Zwei Vorstellungen sind geplant – um 14.00 Uhr und 16.30 Uhr. Die rasante Inszenierung für Kinder und Familien wartet mit über 50 Rollen auf, gespielt unter anderem von Daniel Adler und Erasmus Gerhards Gerhards. Bei schlechtem Wetter wird im Feststodl gespielt. Karten gibt’s unter ovigo-theater.de und an den bekannten Vorverkaufsstellen.


Daniel Adler (links) und Erasmus Gerhards Gerhards (rechts) schlüpfen bei „Käpten Knitterbart“ in über 50 Rollen
Foto: Florian Wein