Polizeibericht aus Neustadt a.d.Waldnaab: Brände, Unfälle und Ladendiebstahl
NEUSTADT A.D.WALDNAAB / ALTENSTADT A.D.WALDNAAB / FLOß. Ein ereignisreiches Wochenende für Polizei und Rettungskräfte im Landkreis Neustadt a.d.Waldnaab: Neben mehreren Unfällen und einem Brand sorgten auch Ladendiebe für Schlagzeilen. Hier die wichtigsten Vorfälle im Überblick:
Brand durch Glasscherben am Nachtwächtersteig
NEUSTADT A.D.WALDNAAB
Sonntagabend bemerkte eine 40-jährige Anwohnerin in der Straße Am Hohlweg intensiven Rauchgeruch. Die Ursache: Ein Zaun sowie ein Baum im Bereich des Nachtwächtersteigs standen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand rasch löschen. Verletzt wurde niemand, der Schaden wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Als Brandursache gilt vermutlich eine Selbstentzündung durch Glasscherben und starke Sonneneinstrahlung.
Hoher Sachschaden nach Fahrfehler
ALTENSTADT A.D.WALDNAAB
Ein 52-jähriger Autofahrer kam Samstagabend auf der Meerbodenreuther Straße von der Fahrbahn ab. In einer Linkskurve geriet er auf das Bankett, lenkte zu stark gegen und landete im Gestrüpp neben der Straße. Sein Toyota wurde dabei schwer beschädigt – der Sachschaden liegt bei rund 15.000 Euro. Der Fahrer erlitt leichte Verletzungen und wurde ins Krankenhaus gebracht.
Betrunkener fährt in Baugrube
ALTENSTADT A.D.WALDNAAB
Ebenfalls am Samstagabend fuhr ein 46-jähriger Mann trotz Baustelle auf die gesperrte Bundesstraße Richtung Erbendorf. Er übersah die Absperrung und landete mit seinem Citroën in einer Baugrube. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von fast 3 Promille. Der Führerschein wurde eingezogen, eine Blutentnahme angeordnet. Verletzt wurde er nicht – der Schaden beträgt rund 1.000 Euro.
Zusammenstoß auf dem Radweg: Zwei Verletzte
ALTENSTADT A.D.WALDNAAB
Auf dem Radweg entlang der B22 kam es am Samstagnachmittag zu einem Unfall zwischen einem 20-jährigen Rennradfahrer aus Westfalen und einer 78-jährigen E-Bike-Fahrerin. Diese wollte zusammen mit einer Begleiterin vom Schotterweg auf den Radweg einfahren und übersah den herannahenden Radfahrer. Es kam zum Zusammenstoß – beide Beteiligten stürzten und wurden leicht verletzt. Der Sachschaden an den Rädern: über 4.000 Euro.
Ladendiebstähle in Floß und Neustadt
FLOß / NEUSTADT A.D.WALDNAAB
In Floß entlarvte eine Supermarkt-Mitarbeiterin per Videoüberwachung eine Kundin, die einen Artikel im Wert von 7,49 Euro entwendete. Die Frau ist namentlich bekannt und erhält neben einer Anzeige auch Hausverbot.
In Neustadt wurden zwei Jungen im Alter von 8 und 9 Jahren von einem Ladendetektiv beim Diebstahl von Spielzeug ertappt. Die beiden nahmen in einem Supermarkt Heftbeigaben an sich und versteckten sie in der Kleidung, während sie sich gegenseitig Schmiere standen. Nach dem Kassenbereich wurden sie gestellt und an ihre Mütter übergeben. Der Schaden lag bei rund 25 Euro.
Dieser Artikel wurde teilweise unter Verwendung von KI-gestützten Tools wie ChatGPT erstellt, um die Qualität und Genauigkeit der Informationen zu verbessern